Seit Mittwochmorgen ist die neue 20-er Note im Umlauf. Für die Banken ist das ein logistischer Kraftakt. Sie müssen sämtliche Geldautomaten umrüsten. Eine besondere Herausforderung stellt die Umstellung auf die 20er-Note für die Posttochter Postfinance dar. Während bei den Banken nicht alle Geldautomaten mit 20er-Noten bestückt sind, gehören diese bei den Postomaten zum Standardangebot. «Bei der 50er-Note war der Aufwand für uns kleiner, weil nicht alle Automaten 50er-Noten herausgeben», sagt Postfinance-Sprecher Johannes Möri zu Radio Energy.
Umrüstung benötigt drei bis vier Tage
Die Umrüstung der mehr als 1000 Postomaten ist im vollen Gange. Bis ein Automat umgestellt ist, braucht es drei bis vier Tage. Während dieser Zeit könnten keine 20er-Noten bezogen werden, die anderen Stückelungen aber schon, sagt Möri. An Postomaten an zentralen Lagen wie Bahnhöfen ist die neue 20er-Note schon heute erhältlich. «Die übrigen Automaten werden schrittweise umgerüstet», sagt Möri. Ende Mai seien überall die neuen Noten erhältlich.
Auch Software muss angepasst werden
Bei den Banken ist die Umrüstung der Geldautomaten ebenfalls im vollen Gange. Weil die neue 20er-Note kleiner sei als die alte, müsse die Notenkassette angepasst werden, sagt Raiffeisen-Sprecher Dominik Chiavi. Auch die Software muss neu programmiert werden – wegen der Einzahlungen. «Die Software muss so umgerüstet werden, dass die Automaten die neuen Noten erkennen.»