1,3 Prozent mehr Umsatz
Coop wächst weiter

Coop ist auch 2014 gewachsen: Der Nettoerlös stieg um 1,3 Prozent auf 27,2 Milliarden Franken. Im Detailhandel setzte Coop 17,7 Milliarden Franken und damit 1,9 Prozent mehr als im Vorjahr um.
Publiziert: 06.01.2015 um 10:44 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 16:08 Uhr

Konsumenten griffen vermehrt zu den Nachhaltigkeits-Eigenmarken sowie Produkten mit Gütesiegeln. Der Nettoumsatz wuchs hier um 2,5 Prozent auf 2,2 Mrd. Franken, wie Coop am Dienstag mitteilte.

Der Nettoerlös der 837 Coop-Supermärkte erreichte 10,6 Mrd. Franken (+0,7 Prozent). Auch die Verkäufe in den Interdiscount-Läden und bei Microspot entwickelten sich gemäss Coop erfreulich: Sie steuerten einen Nettoerlös von 985 Mio. Fr. bei, was nominal einem Plus von 6,8 Prozent entspricht.

Im Onlinehandel knackte Coop nach eigenen Angaben zum ersten Mal die Milliardengrenze. Zu verdanken ist dies unter anderem der Akquisition von Nettoshop.ch und Schubiger. Bei den Online-Shops des Detailhandels stieg der Nettoerlös um satte 53 Prozent auf 450 Mio. Franken, wie Coop schrieb.

Die Transgourmet-Gruppe, die europaweit im Abhol- und Belieferungsgrosshandel tätig ist, erzielte einen Nettoerlös von 8,2 Mrd. Franken (währungsbereinigt +0,7 Prozent).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.