Osterwetter spaltet das Land
Sonnige Aussichten – leider nicht für uns

Die Hinweise verdichten sich: Ostern wird bei uns nass und kalt. Im Süden freut man sich darüber.
Publiziert: 01.04.2015 um 18:41 Uhr
|
Aktualisiert: 10.10.2018 um 05:44 Uhr
1/2
So wirds an Ostern im Tessin aussehen.
Foto: sda

Langsam aber sicher müssen wir uns damit abfinden: Dieses Jahr frieren dem Osterhasen die Eier ein. Der Trend zeigte schon letzte Woche in diese Richtung, doch es gab noch Hoffnung. Jetzt nicht mehr.

Ostern wird nass, windig und kalt. «Jahreszeitgemäss, aber sicher schlechter als gewünscht», sagt Géraldine Schnyder von Meteonews. Der Karfreitag beginnt zwar noch versöhnlich und ziemlich trocken. Gegen Nachmittag wirds dann düster. Am Samstag regnets und in der Nacht auf Sonntag kann es sogar bis runter schneien.

Fiese Bise am Sonntag und Montag

Dafür wird der Sonntag wohl besser als befürchtet. Zwar bleibt es relativ kühl und wolkig, doch es sollte trocken bleiben. Am Ostermontag soll es sogar noch besser werden. «Der Montag wird wohl der schönste Tag», sagt Schnyder. Schön vielleicht schon, warm aber sicher nicht. Die Temperaturen von 7 bis 8 Grad fühlen sich wegen der Bise deutlich kälter an.

Fazit: An Ostern herrscht typisches Aprilwetter. Schnyder empfiehlt deshalb spontan zu sein und sich gut anzuziehen.

Ganz anders sieht es im Tessin aus. Dort werden Sonnenschein und Temperaturen um die 15 Grad erwartet.

«Idealer Wetterbericht» für das Tessin

Der Präsident der Tessiner Hoteliers, Lorenzo Pianezzi, spricht von einem «idealen Wetterbericht» und erwartet dementsprechend viele Gäste. In seinem Hotel Walter au Lac in Lugano nur noch wenige Zimmer frei. «Diese werden wir sicher problemlos verkaufen», sagt Pianezzi zu Blick.ch.

Er empfiehlt denen, die Ostern im Tessin verbringen wollen, jetzt zu buchen. «Die Chancen stehen gut, dass wir an Ostern sagen können: ‹Das Tessin ist ausgebucht›.» (sas)

Top-Destinationen der Schweizer an Ostern

Schweizer reisen über Ostern am liebsten an den Strand von Antalya oder nach London. Das ergibt eine heute publizierte Auswertung des Online-Reiseportals Ebookers. Für Strandferien an Ostern sind neben dem türkischen Antalya auch die ägyptischen Destinationen Hurghada und Scharm el Scheich, das spanische Las Palmas sowie Dubai beliebt.

London führt die Liste der beliebtesten Städtedestinationen über Ostern an, vor Berlin, Wien, New York und Amsterdam. New York habe gegenüber dem Vorjahr Paris aus dem Ranking verdrängt, hiess es. Ebookers wertete die Destinationen für Flüge ab Zürich aus. (SDA)

Schweizer reisen über Ostern am liebsten an den Strand von Antalya oder nach London. Das ergibt eine heute publizierte Auswertung des Online-Reiseportals Ebookers. Für Strandferien an Ostern sind neben dem türkischen Antalya auch die ägyptischen Destinationen Hurghada und Scharm el Scheich, das spanische Las Palmas sowie Dubai beliebt.

London führt die Liste der beliebtesten Städtedestinationen über Ostern an, vor Berlin, Wien, New York und Amsterdam. New York habe gegenüber dem Vorjahr Paris aus dem Ranking verdrängt, hiess es. Ebookers wertete die Destinationen für Flüge ab Zürich aus. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?