Die Kaltfront kommt von Westen und erreicht heute Abend die Deutschschweiz und sie bringt sehr viele Niederschläge.
Am meisten Schnee gibt es in den Tessiner Bergen, wo es schon früher zu schneien beginnt. Bis zu einem Meter Schnee erwartet Reto Vögeli von Meteonews. Auch das Bündnerland wird reich beschenkt. Vögeli: «In höheren Lagen gibt es verbreitet einen halben Meter Schnee.» Im Engadin dürfte es noch ein bisschen mehr schneien.
Am Alpennordhang erwartet Meteonews immerhin noch 20 bis 40 Zentimeter Schnee.
Im Flachland hingegen gibts wenig Grund zur Vorfreude: Morgen, Samstag, herrscht Hudelwetter mit starken Niederschlägen, aber wohl eher in Form von Regen als Schnee. Die Schneefallgrenze liegt bei rund 500 Metern.
Statt einen halbem Meter Schnee fallen eher 30 Liter Wasser in 24 Stunden. Das ist rund die Hälfte der durchschnittlichen Regenmenge im Januar.
Gegen Abend ist der grösste Gutsch aber vorüber. Sonntag und die folgenden Tage gibts einen Mix von Sonne, Wolken, Regen, Schnee und dies bei eher tiefen Temperaturen. (sas)