Kurz vor dem meteorologischen Frühlingsbeginn gibt der Winter noch einmal alles. In den kommenden zwei Tagen wird es auch im Flachland kräftig schneien, prognostiziert MeteoNews. 5 bis 20 Zentimeter Neuschnee werden sich bis Dienstagmittag über das Mittelland legen.
Ursache für den Wintereinbruch ist Tief «Zissi», das bis morgen von den Balearen nach Korsika zieht. In der Folge drehen die Winde hoch über den Alpen von Süd auf Nord – kalte Luft und viel Feuchtigkeit gelangt ins Flachland, die Schneefallgrenze sinkt von der Region Bern bis zum Bodensee massiv. Damit handle es sich bei «Zissi» um das «Schneetief Nummer 1 des Winters 2015/16», schreibt MeteoNews.
Bis ins Tessin werden sich die Schneeflocken allerdings nicht verirren. Und auch in der Romandie fällt laut den Prognosen nur wenig bis gar kein Schnee. Autofahrer aus dem Mittelland warnt Meteorologe Reto Vögeli derweil bereits vor prekären Strassenverhältnissen.
Im Verlauf des Dienstags werden die Schneefälle voraussichtlich abklingen – doch es bleibt nicht lange trocken: Bereits in der Nacht auf Mittwoch nähert sich die nächste Störung. Zu rechnen ist mit Schnee oder Schneeregen bis und mit nächstes Wochenende. (lha)