April-Wetter im August
Schaffts der Sommer nochmals über die Alpen?

Der Sommer ging dieses Wochenende zu Ende – mit Regen, Kälte und Schnee in der Höhe. Doch es besteht Hoffnung auf ein Comeback.
Publiziert: 26.08.2013 um 14:34 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 03:10 Uhr

Das Ende des Sommers kam mit Ansage. Schon Mitte letzte Woche zeichnete es sich ab. Doch als das schlechte Wetter am Samstag kam, war es trotzdem ein Schock.

Am Vormittag zog die Kaltfront von Westen her über die Schweiz. In Genf sank die Temperatur von 29 auf 20 Grad. Am Nachmittag war es auch in der Ostschweiz vorbei mit dem Sommer.

Typisches Aprilwetter

Der grosse Schub Kaltluft kam jedoch in der Nacht auf gestern und brachte in der ganzen Schweiz Aprilwetter, sprich ein Wechselbad von Sonne, Wolken und Regen. Im Osten der Schweiz fiel bis auf 2300 Metern Schnee.

Ursache für das Aprilwetter war laut SRF-Meteorologe Felix Blumer die Höhenkaltluft, wie sie eigentlich für den Frühling typisch ist. «Durch das Absinken dieser schwereren Kaltluft und das Aufsteigen der leichteren Warmluft entstand das stark wechselhafte Schauerwetter», schreibt Blumer in einer Mitteilung.

Schafft es die heisse Mittelmeerluft zu uns?

In den nächsten Tagen wird sich nicht viel an der Wettersituation ändern. Es bleibt also April.

Trotzdem macht Meteorologe Blumer noch Hoffnung auf ein paar wärmere Tage. «Im Mittelmeerraum liegt immer noch sehr viel heisse Sommerluft, und so ist durchaus nochmals ein Sommervorstoss bis in unsere Breiten möglich.» (sas)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?