Skisprung-Legende Matti Nykänen verstorben
0:27
Im Alter von 55 Jahren:Skisprung-Legende Matti Nykänen verstorben

Frauen und Alkohol
Nach der Karriere stürzt Skispringer Nykänen (†) ab

«Ich hätte niemals so viel trinken sollen», sagte Matti Nykänen einst. Jetzt ist einer der grössten Skispringer aller Zeiten tot.
Publiziert: 04.02.2019 um 15:47 Uhr
|
Aktualisiert: 05.02.2019 um 09:36 Uhr
  • Er war dem Alkohol verfallen
  • Er verkaufte seine Goldmedaillen
  • Er versuchte sich als Stripper 
1/7
1988 in Calgary holt Matti Nykänen gleich dreimal Olympiagold.
Foto: Imago
RMS_Portrait_AUTOR_760.JPG
Daniel LeuStv. Sportchef

An seinem 40. Geburtstag schien er mal wieder geläutert. «Ich möchte meinen Lebensstil ändern und 100 Jahre alt werden», sagte Matti Nykänen damals. Jetzt ist der Finne im Alter von 55 Jahren verstorben. Gemäss finnischen Medien war er schon seit längerem krank. Die genaue Todesursache ist aber noch unbekannt.

Nykänens grösster Freund nach seiner grandiosen Karriere als Skispringer (vierfacher Olympiasieger, siebenfacher Weltmeister) war der Alkohol. Immer wieder wurde er rückfällig. Immer wieder überwarf er seine eigenen, guten Vorsätze.

«Ich habe getrunken, weil ich nichts anderes zu tun hatte, weil ich vergessen wollte», erzählte er 2012 der «Welt am Sonntag».

Skisprung-Legende Matti Nykänen verstorben
0:27
Im Alter von 55 Jahren:Skisprung-Legende Matti Nykänen verstorben

Unter Alkoholeinfluss sorgte Nykänen für zahlreiche Eskapaden.

  • Er verkaufte seine Olympia-Goldmedaillen, um das Geld in Alkohol, Frauen und Autos zu investieren.
  • Er versuchte sich als Stripper in heruntergekommenen Lokalen und übernahm Nebenrollen in billigen Erotikstreifen.
  • Er wurde 2010 wegen Misshandlung seiner damaligen Frau zu 16 Monaten Haft verurteilt.
  • Er dachte im Gefängnis an Selbstmord. «Ich wusste schon, woher ich die Waffe bekomme, um dieser Hölle ein Ende zu bereiten», verriet er damals.

Dass sein Leben so nicht gut ausgehen würde, ahnte Nykänen schon 2012. Auf die Frage, was er am meisten bereue, sagte er: «Ich hätte niemals so viel trinken sollen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?