Richi Buchers Tod ist zwei Monate her. Wie hat Sie die Nachricht getroffen
Dario Cologna: Ich bin damals gerade aus Oberhof nach Davos zurückgekommen. Es war ein grosser Schock für mich und für Laura. Es kam völlig überraschend für uns. Er war noch so fit und lebhaft, hat auch noch Sport gemacht. Ich war sehr traurig und bin es noch immer.
Wie standen Sie zu ihm?
Er war ein sehr spezieller Mensch und vor allem auch menschlich ein grosses Vorbild für mich. Es ist ein grosser Verlust für uns.
Wie haben Sie Ihre Freundin Laura gestützt?
Ich bin einfach für sie da gewesen und habe versucht, ihr Kraft zu geben. Trost zu spenden, war schwierig, denn den gibt es eigentlich nicht. Aber man kann gemeinsam trauern. Es ist ein schwieriger, langer Prozess, der aber noch nicht abgeschlossen ist. Beispielsweise kommt ja schon bald Weihnachten. In solchen Momenten wird es schwer sein.
Wie hat Sie der Verlust im Alltag, beim Training beeinflusst?
Natürlich habe ich in den ersten Tagen meine Prioritäten anders gesetzt. Aber das Training war auch eine gute Ablenkung und gibt Zeit, nachzudenken. Ansonsten merkt man, dass es Sachen gibt, die wichtiger sind als der Sport.
Nun holt Sie der Alltag wieder ein. In zwei Wochen startet in Schweden die Saison.
Ja, es geht endlich los, und die Rollski bleiben im Keller. Ich bin ein Wettkampftyp und messe mich gerne mit anderen. Hoffentlich stehe ich dann auch zuoberst auf dem Podest.
Gibt es einen Grund, anzunehmen, dass es anders laufen wird als letzte Saison? Da haben Sie die Konkurrenz dominiert.
Eigentlich nicht. Ich bin sehr zuversichtlich, muss aber nicht alle Rennen gewinnen. Der Heimauftritt an der Tour de Ski im Val Müstair wird sicher speziell. Oberste Priorität hat aber die WM in Val di Fiemme. Dort will ich zuschlagen.
Was soll es denn werden?
Grundsätzlich will ich einen Titel, das ist klar. Aber beispielsweise an der WM 2011 in Oslo, wo ich letztlich ohne Medaille geblieben bin, hätte ich im Nachhinein auch Bronze genommen. Ich denke, es kommt auch auf den Saisonverlauf an. Wenn es wieder so gut läuft, werden die Erwartungen sicher ein bisschen höher sein.