Gehören auch Legkow und Vylegzhanin dazu?
FIS suspendiert sechs russische Langläufer

Gemäss russischen Medienspekulationen sollen auch die beiden Olympia-Medaillengewinner Alexander Legkow und Maxim Vylegzhanin zum gesperrten Sextett gehören.
Publiziert: 23.12.2016 um 17:49 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:04 Uhr
1/2
Sind auch Alexander Legkow (m.) und Maxim Vylegzhanin (l.) unter den sechs suspendierten Läufern?
Foto: Blicksport

Der Staatsdoping-Skandal in Russland fordert seine nächsten Opfer: Wie der Ski-Weltverband FIS mitteilt, werden sechs russische Langlauf-Cracks aus dem Verkehr gezogen. 

Die Suspendierung des Sextetts hängt mit den Dopingvergehen an den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi zusammen.

Während die FIS keine Namen nennt, macht in Russland eine Liste von sechs Athleten die Runde: Alexander Legkow, Maxim Vylegzhanin, Alexey Petukhow, Evgeny Below, Julia Ivanova und Evgenia Shapovalowa.

Die Korrektheit der Liste wurde bisher weder bestätigt noch dementiert. Sollte es sich tatsächlich um diese sechs Läufer handeln, dürften vor allem die Suspendierungen von Legkow und Vylegzhanin für Wirbel sorgen. Dieses Duo hatte an den Heimspielen Gold und Silber über 50 Kilometer abgeräumt. 

Russland hat sich inzwischen freiwillig als Ausrichter des in Tjumen geplanten Langlauf-Weltcupfinals zurückgezogen. Den Russen wurden zuvor von den jeweiligen internationalen Sportverbänden bereits die Bob- und Skeleton-WM im Februar, der Weltcup-Final der Eisschnellläufer und ein Biathlon-Weltcup entzogen. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?