Italien knapp bezwungen
Schweizer Curler spielen nach Krimi-Sieg um EM-Gold

Das Schweizer Männer-Team steht an der EM in Lohja in Finnland im Final. Die Equipe um Skip Yannick Schwaller bezwingt im Halbfinal Italien 8:7 und bekommt es am Samstagnachmittag mit Schweden zu tun.
Kommentieren
Die Schweizer Curler um Skip Yannick Schwaller (r.) spielen am Samstag um EM-Gold.
Foto: freshfocus

Wie knapp war das denn! Die Schweizer Curler setzen sich nach einem Krimi gegen Italien mit 8:7 durch und stehen im Final der Europameisterschaft in Finnalnd.

Schwaller und seine Mitstreiter Pablo Lachat-Couchepin, Sven Michel und Benoît Schwarz-Van Berkel durften dem Halbfinal zuversichtlich entgegenblicken. Der Blick zurück bestärkte sie in ihrem Glauben. Sie hatten die vom gebürtigen Genfer Joël Retornaz geführten Italiener nicht nur in der Round Robin des laufenden Turniers, sondern vor zwei Jahren auch zweimal im Kampf um eine Bronzemedaille bezwungen. Sowohl an der EM in Aberdeen in Schottland als auch an der WM in Ottawa in Kanada behielten Schwaller und Co. das bessere Ende ebenfalls für sich.

Im neuesten, ausgeglichen verlaufenen Duell fiel die Entscheidung im zehnten End, in dem Schwarz-Van Berkel mit dem letzten Stein ein Zweierhaus bewerkstelligte und somit die späte Wende herbeiführte. Ähnliches war der Nummer 4 im Schweizer Team schon zwei Tage zuvor in der Vorrunde geglückt. In jener Begegnung sicherten sich die Schweizer den 9:8-Sieg dank einem abschliessenden Dreierhaus.

Jetzt wartet Schweden

Schweden setzte sich im anderen Halbfinal überraschend gegen Schottland mit Skip Bruce Mouat durch. Der Turnierfavorit hatte in der Round Robin alle neun Partien gewonnen, jene gegen die Schweden gleich 11:4. Im Final gegen die Skandinavier bekommen es die Schweizer am Samstagnachmittag mit einem der besten Curler der Geschichte zu tun. Skip Niklas Edin ist Olympiasieger und je siebenfacher Welt- und Europameister. In der Vorrunde dieser EM hatte das Schweizer Quartett die Schweden zum Auftakt 8:4 bezwungen.

Im Erfolgsfall würden Schwaller und seine Mannschaft für den ersten Schweizer EM-Titel bei den Männern seit zwölf Jahren sorgen. Sven Michel führte damals in Stavanger in Norwegen als Skip das Team mit Simon Gempeler, Sandro Trolliet und Claudio Pätz an. Benoît Schwarz-Van Berkel war als Ersatzspieler dabei.

Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen