Unfall von Edith Hunkeler

Publiziert: 10.09.2006 um 20:13 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2018 um 20:14 Uhr
ASSEN – Edith Hunkeler fuhr im WM-Marathon auf Medaillenkurs kurz vor dem Ziel in eine Strassenlampe und brach sich den Oberschenkel. Sandra Graf und Heinz Frei holten Silber.

Hunkelers Verletzung wurde nach der Untersuchung im Spital diagnostiziert. Bis zu ihrem Unfall 1000 m vor dem Ziel lag die dreifache Gold- und zweifache Bronzemedaillengewinnerin auch im Marathon mit an der Spitze.

Die spätere Weltmeisterin Diane Roy (Ka), Sandra Graf und Hunkeler bestimmten das Rennen vom Start weg. Silbergewinnerin Graf erzählte danach: «Edith ist immer weiter nach rechts gefahren. Weil sie den Blick nach unten richtete, übersah sie die Strassenlampe.» Der Schock über Hunkelers Sturz kostete auch Graf die Chance auf Gold, denn «ich war nicht in der Lage, zum Spurt anzusetzen».

Bei den Männern verlor Heinz Frei den Spurt gegen Kurt Feranley (Au), der am Vortag bereits 10-km-Weltmeister Marcel Hug über 800 und 5000 m zweimal auf den letzten Metern geschlagen hatte.

Mit den beiden Medaillen zum Schluss holte das Schweizer Team im holländischen Assen insgesamt fünfmal Gold, zehnmal Silber sowie viermal Bronze und übertraf die Erwartungen.

Dennoch darf das gute Gesamtergebnis nicht überbewertet werden. Fast die Hälfte der Podestplätze ging auf das Konto von Edith Hunkeler (3-0-2) bzw. Marcel Hug (1-0-3) und mit Ausnahme von Hug allesamt an Routiniers, während hinter der Spitze der zwölfköpfigen Delegation eine Lücke klafft.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden