Zum Tennis-Kalender
Beendet
Wimbledon
London
London
Jannik Sinner (1)
4
6
6
6
Carlos Alcaraz (2)
6
4
4
4
Hier holt sich Sinner erstmals den Wimbledon-Titel
0:29
Mama fiebert mit:Hier holt sich Sinner erstmals den Wimbledon-Titel
13.07.2025, 20:30 Uhr

Fazit

Jannik Sinner ist der Wimbledon-Champion 2025! Der italienische Weltranglistenerste schlägt Carlos Alcaraz mit 4:6, 6:4, 6:4 und 6:4 und revanchiert sich damit für die Finalniederlage in Roland Garros vor fünf Wochen. Im Gegensatz zu dem sensationellen Finale von Paris war die heutige Partie über weite Strecken vor allem von Fehlern geprägt. Beide Spieler erreichten nur selten ihr Topniveau, hatten Probleme mit dem Aufschlag und machten viele vermeidbare Fehler. Im dritten Satz konnte sich Sinner dann zuerst stabilisieren und sein Spiel immer druckvoller gestalten, während Alcaraz heute seine sonstige Power vermissen liess und vor allem mit seinem häufig eingesetzten Stopp nur selten Erfolg hatte. Letztlich konnte Sinner nach etwas mehr als drei Stunden seinen zweiten Matchball nutzen und sich seinen insgesamt vierten Grand-Slam-Titel sichern. Ob das auch so gekommen wäre, wenn Grigor Dimitrov im Achtelfinale bei 2:0-Satzführjung gegen den Italiener nicht hätte aufgeben müssen, steht in den Sternen. Verdient hat sich Sinner seinen ersten Triumph aber unabhängig davon allemal. Das war es für 2025 aus Wimbledon, wir sagen Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

13.07.2025, 20:25 Uhr

Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 6:4

Der erste Matchball ist es noch nicht, aber die zweite Chance sitzt! Sinner serviert genau auf die Linie, Alcaraz kriegt den Return nicht rein und damit ist es besiegelt! Jannik Sinner gewinnt erstmals Wimbledon und entthront damit den zweifachen Champion Carlos Alcaraz!

13.07.2025, 20:23 Uhr

Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 5:4

Sinner bleibt fokussiert, geht einem guten Ersten nach und punktet mit der Rückhand longline zum 30:0. Anschliessend bleibt der Weltranglistenerste am Netz stabil, macht den Punkt und hat damit drei Matchbälle!

13.07.2025, 20:21 Uhr

Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 5:4

In Paris hatte Jannik Sinner jüngst gar drei Matchbälle, nun serviert er zu seinem ersten Wimbledon-Titel. Wie ist es um die Nerven des Südtirolers bestellt? Den ersten Punkt bekommt Sinner schon mal, da Alcaraz eine Vorhand mit dem Rahmen trifft und die Filzkugel ins Aus jagt.

13.07.2025, 20:20 Uhr

Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 5:4

Alcaraz bleibt im Match! Ein starker Aufschlag auf den Körper bringt den Spielball und dann klappt beim Serve & Volley auch endlich mal der Volleystopp. Alcaraz schaut nochmal hoch ins Publikum und schreitet dann zur Bank. Nach dem Wechsel serviert Sinner zum Match.

13.07.2025, 20:18 Uhr

Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 5:3

Sinner will das Ding jetzt schon ziehen! Der Italiener legt alles rein in dieses Return Game, setzt Alcaraz immer wieder unter Druck und stellt am Netz auf 30:30. Spielball oder Matchball?

13.07.2025, 20:16 Uhr

Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 5:3

Das ist stark von Jannik Sinner! Während Carlos Alcaraz etwas zu vorsichtig und kurz agiert, bleibt der Italiener auf dem Gas und holt sich den Spielball. Da muss er wieder über den Zweiten, serviert wieder mutig an die Linie und bekommt den Returnfehler. 5:3 für die Nummer eins!

13.07.2025, 20:15 Uhr

Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 4:3

Den resten Breakball wehrt Sinner mit einem mutigen zweiten Aufschlag an die Linie ab. Beim zweiten kommt Alcaraz dann in die Rally und ist am Drücker, setzt seine Vorhand aber knapp hinter die Linie. Einstand!

13.07.2025, 20:13 Uhr

Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 4:3

Es gibt tatsächlich nochmal zwei Breakchancen für Carlos Alcaraz! Der Spanier trifft die Linie, Sinner verzieht die Rückhand und plötzlich ist die Möglichkeit für den Spanier da, wieder ins Match zu finden.

13.07.2025, 20:12 Uhr

Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 4:3

Sinner hat Probleme, den zweiten Punkt am netz zuzumachen, verbucht den Punkt aber letztlich für sich. Dennoch wirkt der Italiener nun anfällig. Eine völlig verzogene Vorhand beschert Carlos Alcaraz ein 15:30.

Erster Wimbledon-Titel
«Paris-Niederlage war schwer» – Sinner rächt sich an Alcaraz

Jannik Sinner fertigt Carlos Alcaraz im Traumfinal von Wimbledon ab und feiert seinen vierten Grand-Slam-Titel. Entscheidend ist der Aufschlag – auf beiden Seiten.
Publiziert: 13.07.2025 um 20:29 Uhr
|
Aktualisiert: 13.07.2025 um 21:30 Uhr
Teilen
1/12
Jetzt hat Jannik Sinner auch die Wimbledon-Final Trophäe in der Hand.
Foto: Visionhaus via Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Revanche geglückt! Vor gut einem Monat verlor Jannik Sinner noch den French-Open-Final in einem epischen Duell mit Carlos Alcaraz. Jetzt krönt sich der Südtiroler in einem packenden Endspiel erstmals zum Wimbledon-Champion. Er ist der erste Italiener, der das prestigeträchtigste Turnier der Welt gewinnt – sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen – und erlöst damit eine ganze Nation.

«Es ist ein Traum, der in Erfüllung geht, hier zu gewinnen», sagt der frischgebackene Champion nach dem Spiel auf dem Court. «Die Niederlage in Paris war schwer für mich. Ich habe es aber akzeptiert und einfach weitergearbeitet. Das ist der Grund, dass ich diese Trophäe jetzt halte.»

Dafür braucht es aber eine gewaltige Leistungssteigerung im Endspiel. Während Alcaraz den ersten Satz des Traumfinals von Wimbledon noch gewinnt, schaltet Sinner danach mehrere Gänge hoch. Der Italiener, der im ersten Durchgang kein einziges Ass schlägt, dreht bei eigenem Service plötzlich auf und spielt sich in einen Rausch. Voller Selbstvertrauen gibt der Weltranglisten-Erste fortan seinen Aufschlag nie wieder ab. Und erspielt sich in jedem der nächsten drei Sätze ein Break. 

Zu viele Doppelfehler bei Alcaraz

Bei Alcaraz ists umgekehrt, der Titelverteidiger, der auch schon 2023 gewann, schwächelt plötzlich bei eigenem Service. Ihm unterlaufen ganze sieben Doppelfehler, gerade beim ersten Aufschlag ist er nicht so stark und so dominant wie gewohnt. 

Im vierten Durchgang holt Sinner wieder früh ein Break und bringt das Spiel mit dem dritten 6:4 in Serie ins Ziel. Dazwischen wehrt er noch zwei Breakbälle von Alcaraz ab.

Nach drei Stunden und vier Minuten nutzt der Italiener seinen zweiten Matchball und kann über seinen vierten Grand-Slam-Titel (zweimal Australian Open, einmal US Open) jubeln. Es ist sein erster Sieg seit 2023 gegen Alcaraz – den wohl ärgsten Konkurrenten der kommenden Jahre.

«Bleib wie du bist»

Für seinen Gegner hat Sinner warme Worte: «Danke an Carlos, bleib so wie du bist. Es ist schwer, gegen dich zu spielen. Wir haben ein gutes Verhältnis neben dem Court. Du wirst diesen Pokal noch oft halten.»

Alcaraz selbst zeigt sich wie gewohnt als guter Verlierer: «Gratulation an Jannik. Ich bin glücklich für dich. Wir haben ein gutes Verhältnis und eine tolle Rivalität auf dem Court, die mich pusht.» Ausserdem bedankt er sich beim König von Spanien, der extra für den Final nach London geflogen ist.

Korken als Störenfried

Für die kurioseste Szene des Tages sorgt ein Fan. Im zweiten Satz fliegt plötzlich der Korken einer Champagner-Flasche auf den Platz und trifft fast Sinner. Dieser muss seine Aufschlagsroutine unterbrechen und sammelt den unerwünschten Besucher ein – Alcaraz kann nur den Kopf schütteln.

Fans lassen während Sinner-Aufschlag die Korken knallen
0:47
Kopfschütteln bei Alcaraz:Fans lassen während Sinner-Aufschlag die Korken knallen

Sinner sagt nach dem Spiel lachend: «Das hatte ich noch nie und passiert auch nur im Wimbledon. Aber darum lieben wir es auch, hier zu spielen.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?