Vondrousova, im aktuellen Ranking die Nummer 42, ist die erste ungesetzte Spielerin, die im Rasen-Mekka im Südwesten von London triumphiert. Für ihren Triumph in einem Match auf eher mässigem Niveau erhält die 24-Jährige ein Preisgeld von 2,75 Millionen Euro.
Auf der Tour hat sie zuvor erst ein Turnier gewonnen, vor fünf Jahren die einzige Ausgabe des Events in Biel. Im Final eines Major-Turniers hatte sie schon einmal gestanden. An den French Open vor vier Jahren war sie gegen die Australierin Ashleigh Barty ohne Chance geblieben.
Vondrousova ist die erste Spielerin seit Billie Jean King 1963, die als Ungesetzte das Endspiel im All England Club erreichte – und danach auch gewann. Mit dem Titel reiht sie sich als dritte Tschechin nach Jana Novotna (1998) und Petra Kvitova (2014/2011) in die Liste der Titelgewinnerinnen von Wimbledon ein.
Jabeur bricht in Tränen aus
Mit ihrem Erfolg verhinderte Vondrousova den ersten Triumph einer afrikanischen Spielerin auf Stufe Grand Slam. Die Tunesierin Jabeur musste auch in ihrem dritten Final in einem Major-Turnier als Verliererin vom Platz. Im vergangenen Jahr hatte sie in Wimbledon gegen die Kasachin Jelena Rybakina den Kürzeren gezogen. Zwei Monate später unterlag sie im US Open der Polin Iga Swiatek.
Dementsprechend fliessen nach der Partie die Tränen bei der Nordafrikanerin – Vondrousova hingegen strahlt mit ihrer ersten Grand-Slam-Trophäe um die Wette. (SDA/AFP/mou)