Zum Tennis-Kalender
Beendet
Wimbledon
London
London
Ekaterina Alexandrova (18)
6
4
Belinda Bencic
7
6
Alexandrowas Ball landet hinter der Grundlinie
0:31
Bencic im Viertelfinal:Alexandrowas Ball landet hinter der Grundlinie
14:40 Uhr
16:04 Uhr

Alexandrowa – Bencic 4:6, 6:7 (4:7) – Spiel, Satz und Sieg Bencic

Schon wieder hat Bencic Netz-Glück – und zwar beim Punkt zum 30:30-Ausgleich. Danach gehts plötzlich ganz schnell. Der sechste Matchball – der erste bei gegnerischem Aufschlag – sitzt dann. Alexandrowas Ball segelt knapp hinter die Grundlinie.

16:01 Uhr

Alexandrowa – Bencic 4:5, 6:7 (4:7) – Break Alexandrowa

Es ist ein hartes Game. Bei 30:30. Bei 30:30 schenkt die Russin den Punkt mit einem Fehler weg. Beim ersten Matchball muss Bencic über den zweiten Aufschlag gehen. Alexandrowa greift diesen an und lässt im zweiten Schlag einen Winner folgen. 

Klappen tuts dann auch in fünf Anläufen nicht, weil Bencic mehrfach über den zweiten Aufschlag gehen muss und die Russin diese stark angreift. Zwischenzeitlich wehrt Bencic sogar drei Breakbälle ab – den zweiten davon mit einem glücklichen Netzroller. 

15:46 Uhr
Break
Break

Alexandrowa – Bencic 3:5, 6:7 (4:7) – Break Bencic

Bencic serviert zum Match! Schnell zieht die Schweizerin mit 0:30 davon. Den zweiten Punkt holt sie mit einem für sie typischen Vorhand-Longline-Winner genau in die Ecke. Beim nächsten Punkt fliegt der Ball nur hauchdünn neben die Linie, das 30:30 folgt durch einen Aufschlag-Winner. 

Nach einem Fehler der Russin und einem sehr umkämpften Punkt ist das Break perfekt. 

15:42 Uhr

Alexandrowa – Bencic 3:4, 6:7 (4:7)

Bencic gibt sich bei eigenem Aufschlag erneut keine Blösse. Scheinbar mühelos geht sie ohne Punktverlust mit 4:3 in Führung. Der Satz geht in die entscheidende Phase. 

15:40 Uhr

Alexandrowa – Bencic 3:3, 6:7 (4:7)

Es bleibt weiterhin alles in der Reihe Bencic wehrt sich zwar nach Kräften, erläuft beim Spielball mehrere Bälle in extremis, ehe die Russin mit einem Volley das Game zu 30 abschliessen kann. 

15:35 Uhr

Alexandrowa – Bencic 2:3, 6:7 (4:7)

Das verpasste Break mach der Ostschweizerin nicht zu schaffen. Nach einem verlorenen Punkt zum Game-Auftakt holt Bencic das Spiel souverän und legt im zweiten Satz wieder vor. 

15:30 Uhr

Alexandrowa – Bencic 2:2, 6:7 (4:7)

Danach kann die Russin wieder auf ihren Aufschlag zählen und stellt auf 2:2.

15:30 Uhr

Alexandrowa – Bencic 1:2, 6:7 (4:7)

Schade! Bencic verpasst zwei Breakmöglichkeiten. Besonders die zweite ist ärgerlich, ist die Schweizerin doch dominante Spielerin im Ballwechsel, bevor sie ihren letzten Angriff ins Out zimmert.

15:24 Uhr

Alexandrowa – Bencic 1:2, 6:7 (4:7)

Danach hat Bencic die Netzkante auf ihrer Seite und legt damit wieder vor.

15:23 Uhr

Alexandrowa – Bencic 1:1, 6:7 (4:7)

Da packen beide tolles Tennis aus, jagen sich von der einen auf die andere Seite. Schliesslich ist Bencics Angriffsball nicht präzis genug, weshalb sie von Alexandrowa zum 30:30 passiert wird.

«Es ist einmalig!»
Bencic schaffts erstmals in den Wimbledon-Viertelfinal

Belinda Bencic steht in Wimbledon erstmals im Viertelfinal. Die 28-jährige Ostschweizerin setzt sich gegen die als Nummer 18 gesetzte Russin Jekaterina Alexandrowa 7:6 (7:4), 6:4 durch.
Publiziert: 16:28 Uhr
|
Aktualisiert: 19:32 Uhr
Teilen
1/5
Sie kann es kaum glauben: Belinda Bencic steht erstmals im Viertelfinal von Wimbledon.
Foto: Getty Images
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Im vierten Anlauf gewann Bencic (WTA 35) endlich beim Rasenklassiker einen Achtelfinal. Sie steht erstmals seit dem US Open 2021 - und zum ersten Mal als Mutter - im Viertelfinal eines Grand-Slam-Turniers. Gegnerin ist die Russin Mirra Andrejewa (WTA 7).

Nicht überraschend war Bencic wesentlich besser vorbereitet als vor zwei Wochen, als sie bei ihrem Comeback nach einer Pause wegen einer Armverletzung gegen eben diese Alexandrowa in Bad Homburg nur drei Games gewann. Sie hätte es sich noch etwas einfacher machen können, zeigte aber am Ende Nehmerqualitäten und steckte jeden Rückschlag weg.

Im ersten Satz führte Bencic gegen die zwei Jahre ältere Russin 4:1, musste aber den Umweg über ein Tiebreak machen, in dem sie zunächst 0:3 zurücklag. Im zweiten Durchgang schlug die Olympiasiegerin und Schweizer Sportlerin des Jahres 2021 nach einem Break zum 5:3 zum Sieg auf, konnte aber fünf Matchbälle nicht verwerten. Der sechste war dann ein Game später der passende.

Bencic: «Stress pur»

«Für euch war es sicher unterhaltsam», meinte Bencic erleichtert beim Platzinterview. «Für mich war es Stress pur.» Trotzdem habe sie das Spiel auf dem zweitgrössten Court Nummer 1 genossen. Nachdem sie dreimal an der Hürde Achtelfinal gescheitert sei, bedeute ihr dieser Sieg nun sehr viel. «Es ist verrückt, ich bin so happy.» Vor zwei Jahren hatte sie im Achtelfinal gegen die damalige Weltnummer 1 Iga Swiatek noch nach eigenem Matchball verloren.

Am Mittwoch spielt Bencic nun ihren vierten Grand-Slam-Viertelfinal, nach deren drei am US Open. 2019 erreichte sie da sogar die Halbfinals.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?