Wichtiger Sieg in Basel
Wawrinka startet überzeugend in die Swiss Indoors

Stan Wawrinka lässt sich in der Basler St. Jakobshalle feiern. Der Romand gewinnt sein Auftaktspiel an den Swiss Indoors in zwei Sätzen.
Publiziert: 21.10.2025 um 22:43 Uhr
|
Aktualisiert: 07:27 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Stan Wawrinka spielt in der St. Jakobshalle stark auf.
Foto: Nico Ilic/freshfocus

Darum gehts

  • Stan Wawrinka gewinnt in Basel gegen Miomir Kecmanovic
  • Wawrinka trifft in der nächsten Runde auf Ruud oder Halys
  • Der 40-jährige Wawrinka siegt nach 1 Stunde und 22 Minuten
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_563.JPG
Marco PescioReporter Sport

Stan Wawrinka setzt in seiner Startpartie in Basel ein Ausrufezeichen. Der 40-jährige Altmeister sorgt mit seinem 6:1, 7:6-Erfolg über den Serben Miomir Kecmanovic dafür, dass in der zweiten Runde der Swiss Indoors doch noch ein Schweizer vertreten ist. Dort trifft er am Donnerstag auf den Sieger des Duells zwischen Casper Ruud (Nor) und Quentin Halys (Fr).

Wawrinka spielt in der St. Jakobshalle überzeugend auf und feiert den ersten Erfolg auf ATP-Stufe seit Juli. Und die Punkte aus dem Vorjahr, als er ebenfalls eine Runde überstand, sind für den aktuell bestklassierten Schweizer (ATP 158) damit auch verteidigt.

So hat Wawrinka, der sein Karriereende im Vorfeld des Turniers weiterhin offengelassen hat, mindestens einen weiteren grossen Auftritt in Basel. Performt er so wie im ersten Satz gegen Kecmanovic, ist ihm gar noch mehr zuzutrauen. Wawrinka spielt entschlossen, effizient und mit starkem Service, ehe er im zweiten Durchgang fehleranfälliger wird. Physisch wirkt der älteste Spieler der Tour topfit – er ist es, der sein 14 Jahre jüngeres Gegenüber von einer Ecke in die nächste scheucht. Sein Sieg nach einer Stunde und 22 Minuten ist hochverdient.

«Es ist immer noch unglaublich, hierherzukommen», meint Wawrinka nach dem Match im Platzinterview, «es ist eine wahre Freude, in Basel stets eine solch grosse Unterstützung zu erhalten.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen