Zum Tennis-Kalender
Beendet
US Open
New York
New York
Leandro Riedi
3
2
1
Alex de Minaur (8)
6
6
6
01.09.2025, 18:43 Uhr
Matchende
Matchende

Riedi – de Minaur 3:6, 2:6, 1:6

Das US-Open-Märchen von Leandro Riedi ist vorbei. Der Zürcher produziert einen letzten Doppelfehler und muss de Minaur zum Matchgewinn ein weiteres Break zugestehen.

01.09.2025, 18:39 Uhr

Riedi – de Minaur 3:6, 2:6, 1:5

De Minaur bringt sein Aufschlagsspiel ohne Probleme durch. Noch ein Game trennt ihn vom Matchgewinn.

01.09.2025, 18:36 Uhr
Break
Break

Riedi – de Minaur 3:6, 2:6, 1:4

Jetzt bräuchte Riedi ein wahres Wunder. Dem Zürcher unterliegt erneut ein Doppelfehler – er gesteht de Minaur drei Breakbälle zu. Der Australier nutzt den Zweiten davon und steht kurz vor dem Einzug in den Viertelfinal.

01.09.2025, 18:32 Uhr

Riedi – de Minaur 3:6, 2:6, 1:3

Riedi hält auch in diesem Aufschlagsspiel gut mit – und erspielt sich mit einem Traum-Return einen Breakball. Wie so häufig kann er diesen jedoch nicht nutzen. Das Game geht über Einstand, wo de Minaur zwei schnelle Punkte macht.

01.09.2025, 18:28 Uhr
Break
Break

Riedi – de Minaur 3:6, 2:6, 1:2

Riedi muss auch im dritten Satz ein frühes Break hinnehmen. Er liegt schnell mit 0:40 zurück und kann das Game im Anschluss nicht mehr zu seinen Gunsten drehen. Mit einer tollen Reaktion macht de Minaur das Break klar.

01.09.2025, 18:26 Uhr

Riedi – de Minaur 3:6, 2:6, 1:1

Riedi ist gut im Aufschlagsspiel von de Minaur drin. Im entscheidenden Moment unterlaufen dem Zürcher aber zwei Fehler.

01.09.2025, 18:22 Uhr

Riedi – de Minaur 3:6, 2:6, 1:0

Bei Riedi scheinen die Kräfte so langsam aber sicher zu schwinden. Der Zürcher produziert zwei Doppelfehler, zieht den Kopf aber noch aus der Schlinge. Zum ersten Mal geht er damit in einem Satz in Führung.

01.09.2025, 18:17 Uhr
Satzgewinn
Satzgewinn

Riedi – de Minaur 3:6, 2:6

Riedi produziert insgesamt zu viele Fehler, zeigt aber seine Return-Qualitäten. Nach 0:30-Rückstand gewinnt er drei Punkte in Folge und erspielt sich eine Breakchance, lässt diese jedoch liegen. Im Anschluss bringt de Minaur den zweiten Satz souverän ins Ziel.

01.09.2025, 18:11 Uhr

Riedi – de Minaur 3:6, 2:5

Und gleich das zweite Game für Riedi hinterher. Auch dieses muss sich der Zürcher zwar hart erkämpfen, doch noch hat er diesen zweiten Satz nicht verloren.

01.09.2025, 18:09 Uhr
Break
Break

Riedi – de Minaur 3:6, 1:5

Riedi versucht nochmal alles, um den Satz nicht zu Null zu verlieren. Er erspielt sich zwei Breakbälle – den zweiten davon mit einem wunderschönen Return. Diesen nutzt er dann auch und holt sich eines von drei Breaks zurück.

De Minaur zu stark
Riedis US-Open-Abenteuer endet im Achtelfinal

Leandro Riedi scheidet an den US Open als letzter Schweizer im Achtelfinal aus. Er unterliegt Alex de Minaur klar in drei Sätzen. Für den Zürcher ist es dennoch der grösste Erfolg seiner Karriere.
Publiziert: 01.09.2025 um 18:54 Uhr
|
Aktualisiert: 02.09.2025 um 07:46 Uhr
Teilen
1/5
Das Abenteuer von Leandro Riedi in Flushing Meadows ist vorbei.
Foto: keystone-sda.ch
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Der Höhenflug von Leandro Riedi an den US Open endet im Achtelfinal. Der erstaunliche Zürcher scheitert am australischen Weltranglisten-Achten Alex De Minaur mit 3:6, 2:6, 1:6.

Die Hürde ist für den letzten im Turnier verbliebenen Qualifikanten etwas zu hoch, zumal Riedi in New York seinen bereits siebten Match innerhalb von 13 Tagen bestreitet. Der 23-jährige Schweizer hat trotz Müdigkeit gute Phasen, in denen er De Minaur ärgern kann. Ernsthafte Siegchancen besitzt er aber nicht, dafür agiert er vor allem bei eigenem Service zu wenig sicher und sein hoch dotierter Kontrahent aus Sydney zu konsequent.

In allen drei Umgängen gerät Riedi früh entscheidend in Rückstand. Achtmal muss er seinen Service abgeben. Nach gut anderthalb Stunden beendet er den Match mit einem Doppelfehler. Es ist ein höchst unpassender Schlusspunkt einer fantastischen Geschichte.

Ein Sprung nach vorne

Für Riedi bleibt von den Tagen in Flushing Meadows trotz des deutlichen Verdikts zum Schluss wohl nur Positives. Ein Jahr nachdem er sich an gleicher Stätte in der Qualifikation verletzt hatte und danach monatelang pausieren musste, erlebte der Schweizer die erfolgreichsten Tennis-Tage seiner bisherigen Profi-Karriere. Er qualifizierte sich zum zweiten Mal nach Wimbledon im Juni für ein Major-Turnier, schlug erstmals einen Top-20-Spieler (Francisco Cerundolo in der 2. Runde nach 0:2-Satzrückstand) und spielte seine erste Partie gegen einen Top-10-Star.

Vor 23 Jahren war letztmals ein Achtelfinalist an einem Grand-Slam-Turnier schlechter klassiert gewesen als Riedi, der als Nummer 435 der Welt ins Turnier gestartet war und nur dank eines wegen seiner langen Verletzungspause geschützten Rankings an der Qualifikation teilnehmen konnte. Mit 400'000 Dollar Preisgeld und 271 Weltranglisten-Positionen ist der Lohn für den New Yorker Höhenflug gewaltig.

Gerüstet für die kommenden Wochen

Um sich in diesen ATP-Sphären zu etablieren, braucht es aber noch einigen Effort. Das Beispiel von Dominic Stricker, der 2023 am US Open auch sensationell bis in den Achtelfinal vorgestossen war, zeigt, wie schwierig die Bestätigung sein kann. Für den Berner, der 2020 im French-Open-Juniorenfinal gegen Riedi als Sieger hervorgegangen war, lief es auch wegen Verletzungen seit dem New Yorker Exploit nicht mehr wunschgemäss.

Riedi hofft, die Verletzungen hinter sich zu haben. In der langen Zeit der Rehabilitation verbrachte er viel Zeit im Fitnessraum und ist deshalb bestens gerüstet für die anstehenden Aufgaben – bis auf Weiteres wieder vor weniger Publikum als am Montag im 14'000 Zuschauer fassenden Louis-Armstrong-Stadium gegen De Minaur. Letzterer zeigt sich überdies beeindruckt von den Qualitäten des Mannes aus Bassersdorf ZH. De Minaur meint im Platzinterview: «Ich wusste, dass er ein paar richtig, richtig starke Schläge hatte. Und er kam aus einer Wahnsinnswoche und von der Quali. Ich wünsche ihm nur das Beste.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen