Die märchenhafte Lauf des Schweizer Qualifikanten Leandro Riedi an den US Open geht weiter. Nachdem sein Drittrundengegner Kamil Majchrzak aufgeben muss, steht er im Achtelfinal.
Der Pole Majchrzak (ATP 76) geht zwar schnell 3:0 in Führung, muss dann aber nach 29 Minuten beim Stand von 5:3 für Riedi (ATP 435) aufgeben. Beide Spieler waren nach Fünfsatzsiegen in der 2. Runde angeschlagen.
Riedi: Bandage am linken Oberschenkel
Mit einer Bandage am linken Oberschenkel ist es zunächst der 23-jährige Zürcher, der sich schlecht bewegt und gleich seine ersten beiden Aufschlagspiele abgeben muss. Doch der Wimbledon-Achtelfinalist aus Polen hat noch die grösseren Probleme. Er kann kaum aufschlagen und hat offenkundig Schmerzen bei jeder Bewegung.
Beim Stand von 3:4 lässt er noch einmal den Physiotherapeuten kommen, dieser verlässt den Platz aber unverrichteter Dinge wieder. Sechs Punkte später wirft Majchrzak dann das Handtuch und verlässt den Court Nummer 5 nach einer Umarmung mit Riedi unter Tränen. Majchrzak dürfte sich bei seinem Sieg gegen Karen Chatschanow in der 2. Runde an der Rippe verletzt haben.
Jetzt gegen De Minaur
Der Zürcher kommt etwas glücklich zum Sieg und wird sich gut in die Gedanken des Polen hineinversetzen können. Er kann sein eigenes Lied von Verletzungssorgen singen.
Den Erfolg hat er sich deshalb mehr als verdient. Riedi, der in der 2. Runde gegen den als Nummer 19 gesetzten Francisco Cerundolo einen 0:2-Satzrückstand aufgeholt hatte, steht nun bei seinem erst zweiten Grand-Slam-Turnier gleich im Achtelfinal und hat bis Montag zwei Tage Zeit, um sich zu erholen. Gegner wird der Australier Alex de Minaur, die Nummer 8 der Welt, sein. Auch er profitiert von einer Aufgabe seines Gegners Daniel Altmaier (26, ATP 56).
Der Lohn für Riedis Durchhaltewillen, nachdem er von seiner besten Klassierung (Nummer 117 vor etwas mehr als einem Jahr) wieder weit zurückgeworfen wurde, ist die Rückkehr in der Weltrangliste unter die besten 170 sowie mindestens 400'000 Dollar Preisgeld.