Turnierdirektor bestätigt
Federer sagt für Australian Open zu!

Federer gibt grünes Licht für die Australian Open. Turnierdirektor Craig Tiley: «Roger hat heute Vormittag bestätigt, dass er in Melbourne sein wird.»
Publiziert: 04.10.2020 um 11:21 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2020 um 11:47 Uhr
1/7
Roger Federer spielt an den Australian Open 2021!
Foto: AP

Aufatmen bei den Schweizer Tennis-Fans!

Roger Federer bestätigt, dass er nach Australien reisen und dort nach knapp einem Jahr Pause wieder zurück auf die Tour kehren wird. Wie der Turnierdirektor der Australian Open, Craig Tiley, gegenüber dem australischen TV-Sender «Channel 9» bestätigt, nimmt der 39-jährige Schweizer, der sich im Frühling einer weiteren Operation am rechten Knie unterzog und daraufhin die unterbrochene Corona-Saison ganz absagte, dafür auch eine vierzehntägige Quarantäne-Pflicht auf sich.

Offen ist, in welcher Begleitung der 20-fache Grand-Slam-Sieger die besonderen Umstände in Australien angehen wird. Es dürfte schwierig sein, seine gesamte Grossfamilie inklusive vier Kindern mit Betreuerinnen mitzunehmen. Denn beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres werden weitere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, die Einschränkungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedeuten.

So werden sie sich, wie bei den bereits durchgeführten Turnieren in New York, Rom oder derzeit in Paris, in einer überwachten «Blase» zwischen Hotel und Anlage aufhalten müssen. Turnierdirektor Tiley hofft aber auf mehr zugelassene Fans als bei den French Open, wo die Zuschauerzahl auf 1000 Pro Tag reduziert wurde. Allerdings werden wohl nur Australische Fans vor Ort sein – die Einreise für Ausländer ist Down Under derzeit nicht erlaubt. Die Australian Open beginnen am 18. Januar 2021. Neben Federer hat auch Serena Williams habe einen weiteren Versuch, ihren 24. Grand-Slam-Titel zu erreichen und damit die Bestmarke von Margaret Court zu egalisieren, bestätigt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?