Stan Wawrinka (ATP 156) kann nicht an den Aufwärtstrend anknüpfen, den er vergangene Woche bei einem Challenger-Turnier in Rumänien mit dem Erreichen des Halbfinals gezeigt hatte. Wie schon im letzten Jahr scheitert er am Swiss Open in Gstaad in der 1. Runde. Er unterliegt dem Kasachen Alexander Shevchenko (ATP 101) 3:6, 2:6.
Der Start in die Partie gelang dem Schweizer eigentlich gut. Gleich mehrmals bietet er dem besser klassierten Shevchenko die Stirn, verpasst das Break zweimal nur haarscharf. Ab Satzmitte erstarkt Shevchenko aber und beginnt zu dominieren – was wiederum Wawrinka auf die Palme bringt. Nach dem ersten kassierten Break wirft Wawrinka seinen Schläger wütend zu Boden, mit dem Knie zerstört er es endgültig. Der zweite Satz ist eine klare Angelegenheit, Shevchenko wirkt deutlich spritziger als sein Gegenüber.
Wawrinka erreichte in Gstaad vor 20 (!) den ersten ATP-Final seiner Karriere und ist auch der letzte Schweizer, der beim Heimturnier so weit kam. Nun erlebte er im Berner Oberland wie bereits im letzten Jahr gleich zum Auftakt eine herbe Enttäuschung. Damit verbleiben beim Sandplatz-Turnier im Berner Oberland mit Dominic Stricker und Jérôme Kym zwei Schweizer im Rennen.
Jérôme Kym gewinnt erstmals Match auf ATP Tour Der Schweizer Tennisprofi Jérôme Kym feiert am Swiss Open in Gstaad seinen ersten Sieg auf der ATP Tour. Er bezwingt beim Sandturnier den französischen Qualifikanten Calvin Hemery 7:5, 4:6, 7:5.
An den Swiss Indoors in Basel hatte Jérôme Kym (ATP 154) im letzten Herbst die Qualifikation überstanden und war dann knapp am Top-20-Spieler Ugo Humbert gescheitert. Im Berner Oberland profitiert er nun von einer Wildcard und einer günstigen Auslosung. Gegen Calvin Hemery (ATP 171) nutzte er diese Chance zu diesem ersten Erfolg.
Im Achtelfinal trifft der 22-jährige Aargauer am Donnerstag mit dem Italiener Francesco Passaro (ATP) auf einen weiteren Qualifikanten.
Gegen Hemery konnte sich Kym lange auf seinen guten Aufschlag verlassen. Im ersten Satz gelang ihm das erste und entscheidende Break zum 7:5. Im zweiten Durchgang musste er hingegen zum 2:3 als Erster seinen Service abgeben.
Auch im Entscheidungssatz geriet Kym schnell 0:2 und 1:3 ins Hintertreffen, kämpfte sich aber wieder zurück. Nach gut zweieinviertel Stunden und einem letzten Break zum 7:5 durfte er jubeln. Einen ersten Matchball hatte der acht Jahre ältere Franzose bei 4:5 noch stark abgewehrt.
Jérôme Kym gewinnt erstmals Match auf ATP Tour Der Schweizer Tennisprofi Jérôme Kym feiert am Swiss Open in Gstaad seinen ersten Sieg auf der ATP Tour. Er bezwingt beim Sandturnier den französischen Qualifikanten Calvin Hemery 7:5, 4:6, 7:5.
An den Swiss Indoors in Basel hatte Jérôme Kym (ATP 154) im letzten Herbst die Qualifikation überstanden und war dann knapp am Top-20-Spieler Ugo Humbert gescheitert. Im Berner Oberland profitiert er nun von einer Wildcard und einer günstigen Auslosung. Gegen Calvin Hemery (ATP 171) nutzte er diese Chance zu diesem ersten Erfolg.
Im Achtelfinal trifft der 22-jährige Aargauer am Donnerstag mit dem Italiener Francesco Passaro (ATP) auf einen weiteren Qualifikanten.
Gegen Hemery konnte sich Kym lange auf seinen guten Aufschlag verlassen. Im ersten Satz gelang ihm das erste und entscheidende Break zum 7:5. Im zweiten Durchgang musste er hingegen zum 2:3 als Erster seinen Service abgeben.
Auch im Entscheidungssatz geriet Kym schnell 0:2 und 1:3 ins Hintertreffen, kämpfte sich aber wieder zurück. Nach gut zweieinviertel Stunden und einem letzten Break zum 7:5 durfte er jubeln. Einen ersten Matchball hatte der acht Jahre ältere Franzose bei 4:5 noch stark abgewehrt.