Zum Tennis-Kalender
Beendet
Gstaad
Gstaad
Gstaad
Alexander Shevchenko
6
6
Stan Wawrinka
3
2
Wawrinka verarbeitet sein Racket zu Kleinholz
0:53
Nach Break gegen sich:Wawrinka verarbeitet sein Racket zu Kleinholz
15.07.2025, 19:25 Uhr

Shevchenko – Wawrinka 6:2, 6:3

Game, Set, Match! Stan Wawrinka verliert sein Auftaktspiel der Swiss Open in Gstaad deutlich mit 6:2 und 6:3.

15.07.2025, 19:24 Uhr

Shevchenko – Wawrinka 5:2, 6:3

Der Kasache holt sich souverän das nächste Game und steht nun vor dem Einzug in den Achtelfinal. Shevchenko ist mittlerweile deutlich dynamischer unterwegs als sein Gegenüber, Wawrinka kann nur schwer mithalten.

15.07.2025, 19:19 Uhr

Shevchenko – Wawrinka 4:2, 6:3

Nun scheint sich Shevchenko gar keine Blösse mehr zu geben, souverän holt er auch das nächste Game.

15.07.2025, 19:17 Uhr

Shevchenko – Wawrinka 3:2, 6:3

Nachdem der Kasache zum Ende des ersten Satzes deutlich die Überhand hatte, ist das Duell nun wieder etwas enger. Und doch: Wawrinka kassiert das nächste Break und steht nun schon mit dem Rücken zur Wand.

15.07.2025, 18:59 Uhr

Shevchenko – Wawrinka 6:3

Wawrinka kann zwar zwischenzeitlich noch auf 5:3 verkürzen, verpasst letztlich gegen einen mittlerweile deutlich erstarkten Shevchenko ein nötiges Break. So holt sich der Kasache den ersten Satz.

15.07.2025, 18:53 Uhr

Shevchenko – Wawrinka 4:2

Wieder ist es ein langes Hin und Her um ein Game – das sich letztlich Shevchenko holt. Dem Kasachen gelingt damit das erste Break, was wiederum Wawrinka auf die Palme bringt. Nach dem verlorenen Punkt wird er frustriert sein Racket auf den Boden. Mit dem Knie versetzt er diesem kurz darauf den Todesstoss.

Wawrinka mit dem kaputten Racket.
15.07.2025, 18:43 Uhr

Shevchenko – Wawrinka 3:2

Zuerst zieht Wawrinka mit etwas Mühe nach, dann holt sich der Kasache die Führung ohne grosse Mühe wieder zurück. Für Wawrinka wäre in der mittlerweile schon über eine halbe Stunde dauernde Startphase mehr dringelegen.

15.07.2025, 18:32 Uhr

Shevchenko – Wawrinka 2:1

Wawrinka holt sich souverän das zweite Game – und schrammt danach erneut knapp am Break vorbei. Wieder duellieren sich die beiden lange, ehe Shevchenko sich dann das dritte Game holt.

15.07.2025, 18:19 Uhr

Shevchenko – Wawrinka 1:0

Shevchenko hat Aufschlag – und viel Mühe. Gleiches gilt aber auch für Stan Wawrinka. Lange streiten sich die beiden auf nur bedingt hohem Niveau um das erste Game. Letztlich holt es sich der Kasache.

15.07.2025, 16:25 Uhr

Guten Abend

Hallo und herzlich willkommen zum Ticker für das Erstrundenspiel von Stan Wawrinka (ATP 156) an den Swiss Open in Gstaad. Ab 17.30 Uhr spielt der Schweizer gegen den besser klassierten Kasachen Alexander Shevchenko (ATP 101) um den Achtelfinal-Einzug.

Ende des Livetickers

Aus trotz starkem Start
Wawrinka zerstört bei deutlicher Auftaktniederlage sein Racket

Bittere Niederlage für Stan Wawrinka. Der Schweizer verliert trotz hoher Ambitionen und starkem Start letztlich deutlich mit 3:6, 2:6.
Publiziert: 15.07.2025 um 19:40 Uhr
|
Aktualisiert: 15.07.2025 um 20:15 Uhr
Teilen
1/2
Nach dem ersten kassierten Break lupft es Wawrinka den Deckel.

Stan Wawrinka (ATP 156) kann nicht an den Aufwärtstrend anknüpfen, den er vergangene Woche bei einem Challenger-Turnier in Rumänien mit dem Erreichen des Halbfinals gezeigt hatte. Wie schon im letzten Jahr scheitert er am Swiss Open in Gstaad in der 1. Runde. Er unterliegt dem Kasachen Alexander Shevchenko (ATP 101) 3:6, 2:6. 

Der Start in die Partie gelang dem Schweizer eigentlich gut. Gleich mehrmals bietet er dem besser klassierten Shevchenko die Stirn, verpasst das Break zweimal nur haarscharf. Ab Satzmitte erstarkt Shevchenko aber und beginnt zu dominieren – was wiederum Wawrinka auf die Palme bringt. Nach dem ersten kassierten Break wirft Wawrinka seinen Schläger wütend zu Boden, mit dem Knie zerstört er es endgültig. Der zweite Satz ist eine klare Angelegenheit, Shevchenko wirkt deutlich spritziger als sein Gegenüber.

Wawrinka erreichte in Gstaad vor 20 (!) den ersten ATP-Final seiner Karriere und ist auch der letzte Schweizer, der beim Heimturnier so weit kam. Nun erlebte er im Berner Oberland wie bereits im letzten Jahr gleich zum Auftakt eine herbe Enttäuschung. Damit verbleiben beim Sandplatz-Turnier im Berner Oberland mit Dominic Stricker und Jérôme Kym zwei Schweizer im Rennen.

Jérôme Kym gewinnt erstmals Match auf ATP Tour

Jérôme Kym gewinnt erstmals Match auf ATP Tour Der Schweizer Tennisprofi Jérôme Kym feiert am Swiss Open in Gstaad seinen ersten Sieg auf der ATP Tour. Er bezwingt beim Sandturnier den französischen Qualifikanten Calvin Hemery 7:5, 4:6, 7:5.

An den Swiss Indoors in Basel hatte Jérôme Kym (ATP 154) im letzten Herbst die Qualifikation überstanden und war dann knapp am Top-20-Spieler Ugo Humbert gescheitert. Im Berner Oberland profitiert er nun von einer Wildcard und einer günstigen Auslosung. Gegen Calvin Hemery (ATP 171) nutzte er diese Chance zu diesem ersten Erfolg.

Im Achtelfinal trifft der 22-jährige Aargauer am Donnerstag mit dem Italiener Francesco Passaro (ATP) auf einen weiteren Qualifikanten.

Gegen Hemery konnte sich Kym lange auf seinen guten Aufschlag verlassen. Im ersten Satz gelang ihm das erste und entscheidende Break zum 7:5. Im zweiten Durchgang musste er hingegen zum 2:3 als Erster seinen Service abgeben.

Auch im Entscheidungssatz geriet Kym schnell 0:2 und 1:3 ins Hintertreffen, kämpfte sich aber wieder zurück. Nach gut zweieinviertel Stunden und einem letzten Break zum 7:5 durfte er jubeln. Einen ersten Matchball hatte der acht Jahre ältere Franzose bei 4:5 noch stark abgewehrt.

Jérôme Kym gewinnt erstmals Match auf ATP Tour Der Schweizer Tennisprofi Jérôme Kym feiert am Swiss Open in Gstaad seinen ersten Sieg auf der ATP Tour. Er bezwingt beim Sandturnier den französischen Qualifikanten Calvin Hemery 7:5, 4:6, 7:5.

An den Swiss Indoors in Basel hatte Jérôme Kym (ATP 154) im letzten Herbst die Qualifikation überstanden und war dann knapp am Top-20-Spieler Ugo Humbert gescheitert. Im Berner Oberland profitiert er nun von einer Wildcard und einer günstigen Auslosung. Gegen Calvin Hemery (ATP 171) nutzte er diese Chance zu diesem ersten Erfolg.

Im Achtelfinal trifft der 22-jährige Aargauer am Donnerstag mit dem Italiener Francesco Passaro (ATP) auf einen weiteren Qualifikanten.

Gegen Hemery konnte sich Kym lange auf seinen guten Aufschlag verlassen. Im ersten Satz gelang ihm das erste und entscheidende Break zum 7:5. Im zweiten Durchgang musste er hingegen zum 2:3 als Erster seinen Service abgeben.

Auch im Entscheidungssatz geriet Kym schnell 0:2 und 1:3 ins Hintertreffen, kämpfte sich aber wieder zurück. Nach gut zweieinviertel Stunden und einem letzten Break zum 7:5 durfte er jubeln. Einen ersten Matchball hatte der acht Jahre ältere Franzose bei 4:5 noch stark abgewehrt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?