Im März hatte Bachelot die immer wiederkehrenden Doping-Vorwürfe gegen den Mallorquiner frisch aufgekocht: «Wir wissen, dass Nadals berühmte Verletzung darauf zurückzuführen war, dass er bei einer Dopingkontrolle positiv getestet wurde», urteilte sie am französischen TV-Sender «D8» über dessen siebenmonatige Pause im Jahr 2012. «Wenn ein Tennisspieler mehrere Monate lang aussetzt, liegt es daran, dass er eine Sperre absitzen muss.»
Wie angekündigt, lässt der 26-jährige Nadal das nicht auf sich sitzen. «Ich verteidige mit dieser Klage nicht nur meine Integrität und mein Bild als Athlet, sondern auch die Werte, für die ich meine ganze Karriere lang eingestanden bin», erklärt er nun. «Keine öffentliche Person sollte in den Medien Beleidigungen oder falsche Vorwürfe an Sportler machen und dann ungestraft davonkommen.»
Eine allfällige Entschädigung bei einem erfolgreichen Prozess würde Nadal für eine wohltätige Organisation in Frankreich spenden. (C.K.)