Sammelfieber bei unserem Tennis-Star
Federer kauft seine Pokale

Roger Federer mag seine Pokale nicht. Zumindest nicht die kleinen Replika. Jetzt greift er tief in die Tasche.
Publiziert: 26.05.2011 um 14:39 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 00:28 Uhr
Von Christian Bürge aus Paris

«Ich habe so lange um die Coupe des Mousquetaires gekämpft, jetzt will ich eine Originalgrösse, nicht mehr diese kleine, die ich habe. Egal, was es kostet», sagt Roger Federer. Der Mann mit 16 Grand-Slam-Titeln, der gestern den Franzosen Maxime Teixeira in Runde 2 vorführte, mag die kleinen Replika nicht mehr.

Sie sind ein Abklatsch der richtigen Trophäen. «Der Wimbledon-Pokal ist so gross wie diese PET-Flasche hier. Die US-Open-Trophäe ist eigentlich gleich gross wie das Original, aber da hat man keine Namen drauf. Ich hätte einfach gerne, dass es praktisch derselbe Pokal ist. Und dass es sich gleich anfühlt, wenn man ihn in die Hand nimmt. Dass man das, wofür man hart gearbeitet hat, auch sehen kann. In Wimbledon musste ich so vier Pokale kaufen. Das hat auch ‹es Gwehr koschtet›», wie Federer in Baseldeutsch sagt.

Die Organisatoren in Paris werden die Riesenschüssel für Federer nachfertigen lassen. «In Australien haben sie mir auch gesagt, dass sie es machen werden. Einige werden mir wohl geschenkt, andere werde ich kaufen müssen. Das ist kein Problem. Ich bin sogar bereit, alle zu kaufen.» Sechs Trophäen in Wimbledon, fünf in New York, vier in Australien, eine in Paris. Billig ist der Spass nicht.

«Ein paar zehntausend Franken pro Pokal. Von den US Open musste ich bis jetzt noch keinen kaufen. Die von Wimbledon habe ich gekauft. Paris ist noch offen. Australien weiss ich auch noch nicht. Das sehen wir dann. Aber das ist mir auch egal. Es ist mir diesen Preis wert.»

Mit einem geschätzten Vermögen von über 200 Millionen Franken wäre eine Ausgabe von 100 000 Franken verschmerzbar. Wenn er durch sein Trophäenzimmer wandelt, will er zufrieden sein. Da hat es keinen Platz für Micky-Maus-Erinnerungen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?