Darum gehts
- Wimbledonsieger Jannik Sinner holt umstrittenen Fitnesstrainer zurück ins Team
- Umberto Ferrara war in Dopingskandal verwickelt, der zu Sinners Sperre geführt hatte
- Trotz Kontroverse bleibt Sinner an der Spitze der Weltrangliste
Wimbledonsieger Jannik Sinner sorgt mit einer überraschenden Personalentscheidung für Aufsehen in der Tenniswelt. Wie der Weltranglistenerste bekannt gibt, holt er seinen ehemaligen Fitnesstrainer Umberto Ferrara zurück ins Team. Diese Entscheidung birgt besondere Brisanz, hatte sich Sinner doch erst im vergangenen Jahr nach Bekanntwerden seiner positiven Dopingtests getrennt.
Laut der Pressemitteilung von Sinners Managementfirma Avima wird Ferrara «mit sofortiger Wirkung als Fitnesstrainer wieder eingestellt». Dabei wird betont: «Umberto hat in Janniks Entwicklung bis heute eine wichtige Rolle gespielt, seine Rückkehr steht für eine Erneuerung des Fokus auf Kontinuität und Leistung auf dem höchsten Level.»
Sinner war im März 2024 zweimal positiv auf Clostebol getestet worden, was er auf die Anwendung des Medikaments Trofodermin zurückführte. Dieses Medikament ist in Italien rezeptfrei erhältlich. Sinner sah die Verantwortung bei seinem damaligen Physiotherapeuten Giacomo Naldi, von dem er sich daraufhin trennte.