Kochlöffel statt Tennis-Racket für die Weltnummer 1!
An seinem Wohnort Monaco (wo derzeit auch das ATP-1000-Turnier über die Bühne geht) eröffnet Nole das «Eqvita Restaurant». In wenigen Wochen sollen die ersten Gäste begrüsst werden.
Auf Facebook posiert Djokovic in den nigelnagelneuen Räumlichkeiten, zeigt sich verliebt mit Ehefrau Jelena. Mit der Eröffnung des Restaurants transferiert Djokovic «seine Leidenschaft für gesundes Essen in ein Restaurant-Konzept», wie der Serbe schreibt.
Der «Djoker» stellte seine Ernährung 2010 radikal um, nimmt seither fast nur glutenfreie Nahrung zu sich. So beugt er plötzlichen körperlichen Einbrüchen vor, die ihn zu Beginn seiner Karriere immer wieder heimsuchten.
Die Ernährungsumstellung brachte dem Serben den Erfolg. Er eroberte in der Folge den Tennisthron und sitzt schon seit geraumer Zeit darauf.
Ob die Tennisstars in Zukunft in Djokovics Restaurant einkehren? Nicht auszuschliessen, dass der eine oder andere mal vorbeischaut.
Allerdings: Auch Andy Murray versuchte sich an der Djokovic-Diät – gab allerdings entkräftet schnell wieder auf. Nicht für alle Top-Stars scheint das Konzept anwendbar. (rab)