Bei dieser Frage fängt Federer an zu weinen
0:37
Emotionen bei King Roger:Bei dieser Frage fängt Federer an zu weinen

Emotionales Interview vor Australian Open
Federer bricht wegen totem Ex-Trainer in Tränen aus

Roger Federer startet in Kürze an den Australian Open die Missionen Titelverteidigung und 21. Grand-Slam-Titel. Im Vorfeld kommt bei einem CNN-Interview das Gespräch auf seinen vor etwas mehr als 16 Jahren verstorbenen Ex-Coach Peter Carter.
Publiziert: 07.01.2019 um 14:44 Uhr
|
Aktualisiert: 08.01.2019 um 18:13 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/24
Die Trainer von Roger Federer | 1989 bis 1994: Rogers erster Coach in seinem Stammklub TC Old Boys in Basel ist der gebürtige Tscheche Adolf «Seppli» Kacovsky.

Tränen der Freude und grosse Emotionen bei einer Siegerehrung kennen wir von Roger Federer bestens. Schon oft hat uns der 37-Jährige in seiner Karriere gerührt. Nun erleben wir kurz vor dem Start in die Titelverteidigung der Australian Open beim Tennis-Star auch eine andere emotionale Seite.

Während eines Interviews mit CNN bricht Federer in Tränen aus und kämpft sichtlich mit seinen Gefühlen, als das Gespräch auf seinen viel zu früh verstorbenen Ex-Trainer Peter Carter (†37) kommt.

Der Australier kam am 1. August 2002 bei einem Autounfall ums Leben und hat den ersten von 20 Grand-Slam-Titeln Federers in Wimbledon 2003 nicht mehr erlebt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Ich hoffe, er wäre stolz»

Bei der Frage, was Carter wohl über seine 20 Major-Triumphe denken würde, stockt Federer. Tränen kommen hervor, er blickt nach unten und meint: «Sorry ...» Nach einem kurzen Moment sagt er weiter: «Ich hoffe, er wäre stolz. Ich denke, er wollte nicht, dass ich ein ewiges Talent bin. Es war also ein Weckruf für mich, als er starb, und ich begann wirklich hart zu trainieren.»

Peter Carter gilt als einer derjenigen Menschen, die Federer als Spieler und auch als jungen Menschen am meisten geprägt haben. Mit Carters Eltern verbindet ihn nach wie vor viel. Jedes Jahr lädt Roger darum Bob und Diana Carter nach Melbourne zu den Australian Open ein – inklusive Flug aus Adelaide, Hotel und Plätze in Federers Spielerbox. Ein würdiges Andenken zur Erinnerung an seinen Ex-Trainer. (rib)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?