Zum Tennis-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

Kurzauftritt in Australien
Gulbis gibt auf – Wawrinka zieht in 2. Runde ein

Stan Wawrinka steht an den Australian Open in der 2. Runde. Der Romand profitiert von der verletzungsbedingten Aufgabe des Letten Ernets Gulbis im zweiten Satz beim Stand von 6:3 und 1:3.
Publiziert: 15.01.2019 um 07:53 Uhr
|
Aktualisiert: 15.01.2019 um 12:40 Uhr
1/5
Stan Wawrinka schlägt einen Return gegen Gulbis.
Foto: AFP

Der erste Auftritt von Stan Wawrinka (ATP 59) an den Australian Open 2019 wird zum Kurz-Einsatz. Nach nur exakt einer Stunde kann Stan den Court Nummer 3 gegen Ernests Gulbis (Lettland, ATP 86) als Sieger verlassen. Allerdings ohne einen Satz gewonnen zu haben!

Denn Gulbis muss das Spiel trotz Führung verletzt aufgeben. Im ersten Aufschlagspiel des 2. Satzes zwickt es ihn bei einem Aufschlag im Rücken. Er muss eine kurze Pause einlegen, lässt sich aber nicht behandeln und kassiert gleich ein Break zum 0:1. Erst bei 1:2 nimmt Gulbis das dreiminütige medizinische Timeout mit dem Physio.

Wenige Informationen aus dem Spiel

Er spielt zwar nochmals weiter, doch kurz darauf geht nichts mehr. Gulbis wirft das Handtuch, Wawrinka zieht in die zweite Runde ein. Es ist Stans 38. Sieg im 50. Match in Melbourne.

So hatte sich Stan, für den Verletzungs-Geschichten endlich wieder in den Hintergrund getreten sind, seinen Australian-Open-Auftakt wohl nicht vorgestellt. Das Gute: Viel Energie hat er für die Fortsetzung des Turniers nicht gebraucht. Viele positive Informationen wird er aus diesem Match allerdings auch nicht mit in die zweite Runde nehmen können.

Jetzt wartet Raonic

Und die hat es in sich. Der Gegner ist ein harter Brocken. Die Weltnummer 17, Milos Raonic. Der erfahrene Kanadier ist die grosse Bühne gewöhnt und jeder weiss, wie gefährlich er ist. Auch Stan selbst. Er hat zwar vier von sechs Duellen mit Raonic gewonnen, aber die letzten zwei – Australian Open 2016 und US Open 2018 verloren.

Raonic setzt sich gegen den Aussie Nick Kyrgios mit 6:4, 7:6 und 6:4 durch. Im Vorjahr scheiterte Wawrinka in der 2. Runde kurz nach seinem Comeback am US-Amerikaner Sandgren.

Djokovic machts kurz und schmerzlos

Ohne Probleme setzt sich Novak Djokovic (ATP 1) in seinem Auftaktmatch durch. Der Serbe benötigt knapp zwei Stunden, um den US-amerikanischen Qualifikanten Mitchell Krueger mit 6:3, 6:2 und 6:2 in die Schranken zu weisen.

Es ist für den amtierenden Wimbledon- und US-Open-Champion der 15. Sieg an einem Major in Folge. Djokovics drittlängste Serie nach 30 (2015-2016) und 27 (2011-2012). Nächster Gegner ist der Franzose Jo-Wilfried Tsonga. (rib/C.K.)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Das Wichtigste zu den Australian Open

Vom 20. Januar bis 2. Februar  finden in Melbourne die Australian Open statt. In welcher Form treten die Stars beim ersten Grand Slam des Jahres an?

Zeitplan, Rekorde, Regeln: Das müssen Sie über die Australian Open wissen.

Vom 20. Januar bis 2. Februar  finden in Melbourne die Australian Open statt. In welcher Form treten die Stars beim ersten Grand Slam des Jahres an?

Zeitplan, Rekorde, Regeln: Das müssen Sie über die Australian Open wissen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?