Vs

Drama in Sion
Daprelà vom Penalty-Sünder zum Lugano-Helden

Sion und Lugano trennen sich 1:1. Hauptdarsteller ist Fabio Daprelà, der erst einen Penalty verschuldet und dann den Ausgleich erzielt.
Publiziert: 17.01.2021 um 18:02 Uhr
|
Aktualisiert: 17.01.2021 um 20:58 Uhr
Teilen
«Wir gehören da unten nicht hin!»
2:39
Lugano punktet in Sion:Daprelà trifft in der Nachspielzeit
Alain Kunz und Christian Müller

Das Spiel: In Halbzeit eins ist es eine zähe Angelegenheit im Tourbillon. Die einzige nennenswerte Möglichkeit verpasst Luganos Lovric, als er vor dem Sion-Tor einen Schritt zu spät kommt. In der zweiten Halbzeit ist dann mehr Tempo drin und prompt kommen beide Mannschaften zu Chancen. Ein Tor fällt aber erst, als der Video-Schiri eingreift. Nach Sions Führungstreffer per Penalty fordern die Luganesi einen Hands-Elfmeter, der ihnen aber verwehrt bleibt. Als alle mit einem Sieg der Walliser rechnen, gleicht ausgerechnet Penalty-Sünder Daprelà, der zuvor fast vom Platz geflogen wäre, in der Nachspielzeit doch noch aus.

1/8
Fabio Daprelà verschuldet gegen Bamert den Penalty.
Foto: Benjamin Soland

Die Tore:
1:0, 75. Minute: Anto Grgic | Nach einem Foul von Daprela an Bamert konsultiert Schiri Jaccottet den VAR – und entscheidet auf Penalty. Diesen versenkt Grgic sicher.

1:1, 95. Minute: Fabio Daprelà | Uldrikis klärt einen Covilo-Kopfball nur bis zu Daprelà, der den Ball zum nicht unverdienten Ausgleich versenkt.

Darum ist Sions Grgic der Beste gegen Lugano
3:01
Einst war er ein Mega-Talent:Darum ist Sion-Star Grgic gegen Lugano der Beste

Der Beste: Anto Grgic ist wieder da, wo er einst war, als er zum FC Sion wechselte. Tolle Freistösse, den Penalty sicher verwandelt.

Der Schlechteste: Roberts Uldrikis nimmt seinem Goalie vor dem 1:1 den Ball weg – und legt auf für Daprelà…

Das gab zu reden: Andere Schiris hätten Fabio Daprelà für ein Foul an Zock mit Gelbrot vom Platz gestellt. Jacottet nicht. Und ausgerechnet der Abwehrrecke macht dann den Ausgleich.

So gehts weiter: Sion spielt nächsten Samstag in Lausanne. Lugano empfängt schon am Mittwoch den Meister aus Bern.

Sion – Lugano 1:1 (0:0)

Sion: Fayulu; Bamert, Ruiz, Abdellaoui; Tosetti, Zock, Grgic, Theler; Doldur, Wakatsuki, Karlen.

Lugano: Baumann; Kecskes, Maric, Daprelà; Custodio; Lavanchy, Lovric, Sabbatini, Guerrero; Bottani, Gerndt.

Tourbillon: 0 Fans – SR: Jacottet (4)

Tore: 75. Grgic (Foulpenalty) 1:0. 95. Daprelà (Covilo) 1:1

Einwechslungen: Sion: Clemenza (64. für Doldur), Uldrikis (64. für Karlen), Serey Die (72. für Wakatsuki), André (91. für Grgic), Lacroix (91. für TosettI)

Lugano: Covilo (46. für Custodio), Ardaiz (64. für Gerndt), Lungoyi (64.für Bottani), Macek (68. für Sabbatini), Facchinetti (85. für Kecskes)

Gelb: 6. Lovric. 30. Wakatsuki. 38. Grgic. 54. Daprelà. 59. Lavanchy (alle Foul). 86. Theler (Schwalbe).

Bemerkungen: Sion ohne Kabashi, Andersson, Martic, Iapichino, Araz, Ndoye (verletzt). – Lugano ohne Abubakar (noch nicht spielberechtigt), Guidotti, Osigwe (verletzt).

Sion: Fayulu; Bamert, Ruiz, Abdellaoui; Tosetti, Zock, Grgic, Theler; Doldur, Wakatsuki, Karlen.

Lugano: Baumann; Kecskes, Maric, Daprelà; Custodio; Lavanchy, Lovric, Sabbatini, Guerrero; Bottani, Gerndt.

Tourbillon: 0 Fans – SR: Jacottet (4)

Tore: 75. Grgic (Foulpenalty) 1:0. 95. Daprelà (Covilo) 1:1

Einwechslungen: Sion: Clemenza (64. für Doldur), Uldrikis (64. für Karlen), Serey Die (72. für Wakatsuki), André (91. für Grgic), Lacroix (91. für TosettI)

Lugano: Covilo (46. für Custodio), Ardaiz (64. für Gerndt), Lungoyi (64.für Bottani), Macek (68. für Sabbatini), Facchinetti (85. für Kecskes)

Gelb: 6. Lovric. 30. Wakatsuki. 38. Grgic. 54. Daprelà. 59. Lavanchy (alle Foul). 86. Theler (Schwalbe).

Bemerkungen: Sion ohne Kabashi, Andersson, Martic, Iapichino, Araz, Ndoye (verletzt). – Lugano ohne Abubakar (noch nicht spielberechtigt), Guidotti, Osigwe (verletzt).

Die letzten Spiele
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?