Wegen Riesch!
Jetzt traben die Servicemänner bei den Ehefrauen an

Maria Höfl-Riesch enthüllt in ihrer Biografie Sex-Details aus dem Ski-Zirkus. Jetzt werden Schneemänner von ihren wütenden Frauen «kastriert».
Publiziert: 04.10.2012 um 14:48 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 20:35 Uhr
1/6
Maria Höfl-Riesch spricht sich gegen einen Start von Vonn bei den Männern aus.
Foto: Keystone
Von Marcel W. Perren

Dass in der Ski-Familie oft gerammelt wird, bis die Hebamme kommt, ist nichts Neues – mit Tina Weirather (Tochter von Ex-Abfahrtsweltmeister Harti und Hanni Wenzel) und Felix Neureuther (Sohn von Christian und Rosi Mittermaier) heizen aktuell gleich zwei Sprösslinge aus Rennfahrer-Beziehungen über die Weltcup-Pisten.

Doch Maria Riesch (27) setzt in ihrem Buch «Geradeaus» noch einen drauf: Deutschlands Ski-Königin vergleicht den alpinen Zirkus mit einer Seitensprung-Agentur! «Manche, die Familie zu Hause haben, scheinen die Zeit als willkommene Abwechslung zum Ehealltag zu verstehen. Trainer mit Physiotherapeutinnen, Serviceleute mit Athletinnen – es gibt alle Kombinationen.»

Aufgrund dieser brandheissen Zeilen herrscht jetzt in einigen Ski-Haushalten Eiszeit!

Ex-Rennfahrer Rainer Salzgeber, der jetzt bei Höfl-Rieschs Ausrüster Head die Rolle des Rennchefs bekleidet, bestätigt gegenüber BLICK: «Einige Servicemänner von uns haben zu Hause Ärger, weil ihre Frauen glauben, was Maria in ihrem Buch geschrieben hat. Das tut mir echt leid, weil die Burschen jeden Tag für ein Butterbrot hart im Skikeller schuften müssen. Zumal ich für meine verheirateten Servicemänner bezüglich Treue die Hand ins Feuer legen würde.»

Zu den verheirateten Wachskünstlern gehört der Adelbodner Bruno Inniger, der im letzten Winter die Ski von Beat Feuz präpariert hat. Obwohl beim Berner Oberländer der Haussegen noch nicht schief hängt, ist auch er nicht gut auf die Bayerin zu sprechen: «Ich habe von meiner Frau noch keine Reaktion erhalten, weil sie das Buch noch nicht gelesen hat. Aber was Riesch da geschrieben hat, ist eine Sauerei! Leider geht ihr Plan aufgrund unserer Reaktionen noch besser auf. Je mehr wir uns in der Öffentlichkeit darüber ärgern, umso spannender wird das Buch für den potenziellen Käufer.»

Liechtensteins Ski-Legende Marco Büchel denkt ähnlich: «Maria hat ein Buch auf den Markt gebracht, welches die Welt wirklich nicht gebraucht hätte. Weil sie gewusst hat, dass sich ein Buch mit einem Sex-Kapitel am besten verkaufen lässt, ist sie unter die Gürtellinie gegangen.»

«Büxi» hat vor ein paar Jahren selber ein Buch geschrieben – ohne schlüpfrige Details: «Auch ich habe im Weltcup viel erlebt, was sich in Buchform gut verkaufen liesse. Aber ich würde intime Geheimnisse für kein Geld der Welt preisgeben.»

Dafür hat jetzt die geschäftstüchtige Maria mit ihrer spitzen Feder einige gestandene Mannsbilder richtiggehend enteiert.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?