513 Rennen auf einen Blick
Wir sind Abfahrt! Knapp 30 Prozent aller bisherigen Schweizer Weltcup-Rennen waren Abfahrten. Weil der Super-G erst 1982 im Weltcup erstmals auftauchte, wurden in dieser Disziplin bis heute erst 55 Rennen ausgetragen.
Die Austragungsorte im Detail
Logisch, dass der Grossteil der bisherigen Schweizer Austragungsorte in den Kantonen Bern, Graubünden und Wallis liegt. Doch auch in den Kantonen St. Gallen (Ebnat-Kappel und Wangs-Pizol) und Luzern (Flühli) fanden schon Weltcup-Rennen statt, allerdings in einer Zeit, in der der Klimawandel noch nicht so weit fortgeschritten war.
Die 10 erfolgreichsten Länder
Schweiz–Österreich 103:132! Die beiden Wintersport-Nationen sind mit Abstand die beiden erfolgreichsten. Insgesamt konnten bisher 20 Länder mindestens ein Weltcup-Rennen auf Schweizer Boden gewinnen. Nur je einmal gewonnen haben Finnland, Spanien und Tschechien.
Die 10 erfolgreichsten Athletinnen und Athleten
Kein Ski-Star war auf Schweizer Boden so erfolgreich wie die Österreicherin Annemarie Moser-Pröll. Gleich 14 ihrer 62 Weltcup-Siege konnte sie hierzulande erringen. Die einzige Schweizerin in den Top 10 ist Lara Gut-Behrami mit acht Heim-Triumphen.