Wendy Holdener muss schmunzeln, als sie sich die Fotos aus ihrer Kindheit anschaut. «Ich habe noch heute Freude an diesem Ski-Bild. Blaue Handschuhe und die Stöcke in Pink und Gelb – das war damals sehr stylish.»
Heute sieht das bei der Kombi- und Team-Weltmeisterin von Are alles etwas anders aus. «Dafür war ich damals nicht so nervös vor den Rennen. Es ging vor allem um den Spass.» Dennoch sei sie auch als kleiner Knirps schon ehrgeizig gewesen, so die 25-Jährige. Wohl auch, weil sie sich an den Hängen ihrer Heimat Oberiberg SZ nicht von ihren älteren Brüdern Steve und Kevin abhängen lassen wollte.
Wendy sammelte Diddl-Mäuse
Doch die kleine Wendy liebte nicht nur den Winter. Auch warme Temperaturen, das Plantschen in Bädern und Seen waren ihr Ding. Das zweite Foto entstand in den Sommerferien. Sofort fällt Holdener ihr Halsband auf. «Das war damals voll Mode.»
Und dann ist da noch etwas: «Auf meinem T-Shirt sieht man eine Diddl-Maus. Auch die war extrem angesagt. Ich sammelte sie, es gab sie auf Briefpapier und in Blöcken jeglicher Grösse.»
Vom 4. bis 17. Februar 2019 findet in Are (Schweden) die alpine Skiweltmeisterschaft statt. Wer sind die Schweizer Favoriten? In welchen Disziplinen wird wann gefahren? Wo kann man Tickets kaufen? Und welche Schweizer brachten bereits Goldmedaillen nach Hause?
Vom 4. bis 17. Februar 2019 findet in Are (Schweden) die alpine Skiweltmeisterschaft statt. Wer sind die Schweizer Favoriten? In welchen Disziplinen wird wann gefahren? Wo kann man Tickets kaufen? Und welche Schweizer brachten bereits Goldmedaillen nach Hause?