Tumler nach Garmisch-Absage im Vorteil
Wer darf im WM-Super-G ran?

Nach der Absage der Abfahrt in Garmisch stellt sich bei unserem Männer-Cheftrainer Tom Stauffer die Frage, wie er die Lücke auf seiner WM-Startliste schliessen soll.
Publiziert: 03.02.2019 um 15:46 Uhr
|
Aktualisiert: 04.02.2019 um 09:43 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Wen lässt Tom Stauffer im WM-Super-G ran?
Foto: Sven Thomann
RMS_Portrait_AUTOR_1182 (1).JPG
Marcel W. PerrenReporter Sport

Thomas Stauffer ist derzeit nicht zu beneiden. Ausser bei Beat Feuz zeigt die Formkurve von Stauffers Mannen in den Speed-Disziplinen seit Wochen nach unten. In der Abfahrt (Feuz, Caviezel, Hintermann) und im Super-G (Feuz, Caviezel und Odermatt) haben insgesamt nur vier Athleten die Selektions-Kriterien für die Weltmeisterschaft erfüllt.

In der Abfahrt haben die Schweizer wegen Feuz’ WM-­Titel 2017 fünf Startplätze. Carlo Janka und Gilles Roulin, welche in dieser Disziplin aus dem Weltcup je einen Top-12-Rang vorweisen können, dürften da ohne Stechen zum Handkuss kommen.

Aber wer darf am kommenden Mittwoch als vierter Skigenosse beim WM-Super-G antreten? Nach der Absage der Abfahrt in Garmisch gibt es keine Aussage über den aktuellen Formstand. Stauffer macht klar, «dass uns für ein Super-G-Quali-Training in Are keine Zeit bleibt. Deshalb wird es diesbezüglich am ­Montag einen reinen Trainerentscheid geben.»

Sticht Tumler Janka aus?

Zur Ausgangslage: Mit Janka (Lake Louise), Roulin (Bormio) und Thomas Tumler (Gröden) hat Stauffer drei Schützlinge, die in diesem Winter je einen 15. Rang im Super-G eingefahren haben. Tumler hat letzten Sonntag als 16. die fixe WM-Quali haarscharf verpasst.

Stauffer lässt aber durch­blicken, dass der Samnauner in diesem Vergleich mit Janka und Roulin die besseren Karten ­besitzt: «Tumler müsste sich auf dem aggressiven Schnee in Schweden besonders wohlfühlen. Die Schneebedingungen in Are sind vergleichbar mit denjenigen 
in Beaver Creek.»

Zur Erinnerung: In Beaver Creek (USA) hat Tumler Anfang Dezember mit Rang 2 im Riesenslalomseinen ersten Podestplatz im Weltcup gefeiert. Der 29-Jährige kann noch einmal zeigen, was er draufhat: Bevor er heute Abend von München nach Stockholm fliegt, startet er in ­Garmisch im Riesenslalom. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?