Vs

Favoriten-Check mit Gisin
«Wendy wird auf dem dritten Platz landen»

Michelle Gisin tippt für BLICK die Favoriten für den Frauen-Slalom an der WM in Are. Sie setzt auch auf eine Schweizer Medaille dank Wendy Holdener. Verfolgen Sie das Rennen ab 11 Uhr live im Ticker und Stream!
Publiziert: 16.02.2019 um 09:58 Uhr
|
Aktualisiert: 16.02.2019 um 10:11 Uhr
«Zwei Frauen machen den Sieg untereinander aus»
2:26
Gisins Slalom-Favoritencheck:«Zwei Frauen machen den Sieg untereinander aus»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Shiffrin gewinnt viertes WM-Gold in Serie
Holdener verpasst Slalom-Medaille nach Riesenbock

Emotionen pur im WM-Slalom der Frauen in Are! Wendy Holdener vergibt die Führung nach dem 1. Lauf mit einem Patzer im Finaldurchgang und wird nur 17. Gold holt zum 4. Mal in Folge Mikaela Shiffrin – ein Rekord.
Publiziert: 16.02.2019 um 11:37 Uhr
|
Aktualisiert: 16.02.2019 um 20:12 Uhr
Shiffrin verteidigt Slalom-Weltmeistertitel
1:30
Holdener geschlagen:Shiffrin verteidigt Slalom-Weltmeistertitel

Das Podest

GOLD: Mikaela Shiffrin (USA) 1:57,05
SILBER: Anna Swenn Larsson (Schweden) +0,58
BRONZE: Petra Vlhova (Tsch) +1,03

1/24
Mikaela Shiffrin holt sich die WM-Goldmedaille im Slalom.
Foto: Sven Thomann/Blicksport

So lief das Rennen

Die Türe für einen Exploit steht für Wendy Holdener nach dem 1. Lauf weit offen. Die Schwyzerin liegt wie schon an Olympia in Front. In Lauerstellung warten Anna Swenn Larsson und Mikaela Shiffrin.

Alles ist bereit, die Fans hoffen auf das dritte WM-Gold Wendys nach der Kombi und dem Team-Event. Doch die Hoffnung währt im 2. Lauf nur kurz. Holdener rutscht schon wenige Tore nach dem Start der Aussenski kurz vor einem flachen Stück weg.

Dieser Fehler kostet Holdener eine Medaille
1:13
Das verflixte 12. Tor!Dieser Fehler kostet Holdener eine Medaille

Alles ist vorbei! Sie beendet den Lauf als 17. Damit muss die Schweiz auch 28 Jahre nach Vreni Schneider weiter auf WM-Slalom-Gold warten. Als Trost nimmt Holdener aber zwei WM-Goldmedaillen von der Kombi und dem Teamevent nach Hause.

An der Spitze gelingt Shiffrin vom dritten Platz der Sprung ganz nach vorn. Die erst 23-jährige US-Amerikanerin fängt mit der Laufbestzeit Swenn Larsson noch ab. Die Schwedin ist um 0,58 Sekunden langsamer.

Trotzdem gibts Grund zur Freude: Es ist die erste WM-Medaille für die Gastgeber. Stark im Schwung ist Shiffrin. Die Überfliegerin holt das vierte WM-Gold im Slalom in Folge. Das hat vor ihr noch kein Skifahrer oder Skifahrerin in einer Disziplin geschafft.

Bitter geht die WM für die Österreicherinnen zu Ende. Das stärkste Frauen-Team im Weltcup muss die Heimreise ohne Medaille in den Einzelrennen antreten. Katharina Liensberger wird undankbare Vierte.

Hier kämpft Wendy mit ihren Emotionen
1:58
Nach Slalom-Enttäuschung:Hier kämpft Wendy mit ihren Emotionen

Die Schweizerinnen

15. Aline Danioth +5,17
17. Wendy Holdener +5,26

Das Drama um Holdener ist bekannt. Sie schliesst den Slalom noch hinter Aline Danioth (20). ab. Für das zweite Schweizer Küken ist das Rennen schon im ersten Lauf zu Ende. Elena Stoffel (22) scheidet aus.

Die Bedingungen

In Are herrscht fast schon Tauwetter. Die Temperatur ist deutlich über dem Gefrierpunkt. Zudem regnet es am Morgen ununterbrochen durch. Die Tropfen auf der Skibrille erschweren die Sicht. Die Piste ist mit dem aufgeweichten Schnee schwierig zu fahren. Am Nachmittag sind die Verhältnisse deutlich besser, der Himmel nur leicht bewölkt.

So gehts weiter

Am Sonntag steigt das letzte WM-Rennen in Are: Der Männer-Slalom mit den Schweizern Luca Aerni, Loic Meillard, Ramon Zenhäusern und Daniel Yule, die Medaillen-Chancen haben. Für die Frauen ist die WM zu Ende. Schon am Dienstag gehts mit dem City-Event in Stockholm im Weltcup weiter. (rib)

Alles zur alpinen Ski-WM 2019

Vom 4. bis 17. Februar 2019 findet in Are (Schweden) die alpine Skiweltmeisterschaft statt. Wer sind die Schweizer Favoriten? In welchen Disziplinen wird wann gefahren? Wo kann man Tickets kaufen? Und welche Schweizer brachten bereits Goldmedaillen nach Hause?

Vom 4. bis 17. Februar 2019 findet in Are (Schweden) die alpine Skiweltmeisterschaft statt. Wer sind die Schweizer Favoriten? In welchen Disziplinen wird wann gefahren? Wo kann man Tickets kaufen? Und welche Schweizer brachten bereits Goldmedaillen nach Hause?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?