Zwei Riesenslaloms eröffnen neue Saison
Das Programm zum Weltcupauftakt in Sölden

Endlich. Nach sieben langen Monaten des Wartens stehen dieses Wochenende wieder Weltcuprennen auf dem Programm. In Sölden absolvieren sowohl die Männer als auch die Frauen je einen Riesenslalom. Hier gibts die Startzeiten aller Läufe.
Publiziert: 23.10.2025 um 09:04 Uhr
|
Aktualisiert: 23.10.2025 um 10:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Vorfreude bei Marco Odermatt: In Sölden startet dieses Wochenende der Weltcupwinter 2026.
Foto: Getty Images
Alexander_Hornstein_SEO Specialist_RMS.png
Alexander HornsteinSEO-Redaktor

Das Sölden-Programm der Frauen

TagKategorieStartzeit
25. Oktober1. Lauf Riesenslalom10 Uhr
25. Oktober2. Lauf Riesenslalom13 Uhr

Der Auftakt in den Weltcupwinter findet traditionell in Sölden statt, daran hat sich auch dieses Jahr nichts verändert. Und auch, dass die Frauen die Saison eröffnen, zählt zum festen Prozedere. Heuer lancieren die Riesenslalom-Expertinnen am Samstag ab 10 Uhr den Kampf um Weltcuppunkte und damit die Jagd auf den Sieg in der Disziplinen- und Gesamtwertung. Die schnellsten 30 Fahrerinnen aus dem ersten Lauf machen ab 13 Uhr den ersten Punktgewinn der Saison unter sich aus.

Schweizer Aufgebot für Sölden

Frauen: Lara Gut-Behrami, Camille Rast, Wendy Holdener, Vanessa Kasper, Sue Piller, Stefanie Grob, Shaienne Zehnder, Jasmina Suter

Männer: Marco Odermatt, Loïc Meillard, Thomas Tumler, Luca Aerni, Lenz Hächler, Fadri Janutin, Livio Simonet, Sandro Zurbrügg, Semyel Bissig

Frauen: Lara Gut-Behrami, Camille Rast, Wendy Holdener, Vanessa Kasper, Sue Piller, Stefanie Grob, Shaienne Zehnder, Jasmina Suter

Männer: Marco Odermatt, Loïc Meillard, Thomas Tumler, Luca Aerni, Lenz Hächler, Fadri Janutin, Livio Simonet, Sandro Zurbrügg, Semyel Bissig

Das Sölden-Programm der Männer

TagKategorieStartzeit
26. Oktober1. Lauf Riesenslalom10 Uhr
26. Oktober2. Lauf Riesenslalom13 Uhr

Auf die Premiere der Frauen folgen am Sonntag die Männer. Auch sie umkurven die Tore des Riesenslaloms und fahren ab 10 Uhr um eine gute Ausgangslage für den zweiten Lauf, der ebenfalls um 13 Uhr startet. Vergangenes Jahr gabs zum Auftakt weder am Samstag noch am Sonntag einen Schweizer Podestplatz. Bei den Frauen siegte Brignone vor Robinson (+0,17) und Scheib (+1,08), bei den Männern feierte Norwegen einen Dreifachsieg mit Olsen vor Kristoffersen (+0,65) und McGrath (+0,66).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen