Ski- und Snowboardverleih im Check
Wer die Ausrüstung mietet, fährt besser

Immer mehr Wintersportfans entscheiden sich, ihre Ausrüstung zu mieten statt zu kaufen. Doch wann lohnt es sich wirklich? Und worauf sollte man achten? Hier findest du die wichtigsten Antworten rund um die Ski- und Snowboardmiete.
Publiziert: 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 13.10.2025 um 11:15 Uhr
Teilen
Dank der Ski- oder Snowboardmiete wird der Wintersport zum Vergnügen. Besonders auch für Familien.
Dies ist ein bezahlter Inhalt, präsentiert von Ochsner Sport

Skifahren gehört zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Schweiz. Kein Wunder, bei über 250 Schneesportgebieten mit 2400 Anlagen und mehr als 7000 Kilometern markierter Pisten können sich Wintersportlerinnen und -sportler so richtig austoben. Auch Langläufer kommen mit rund 5500 Kilometern Loipen auf ihre Kosten. Letzten Winter zählten die Skigebiete rund 26 Millionen Gäste.

Der Ausflug in die Alpen bringt im grauen Winter einen Lichtblick. Nur die Preise können die Freude etwas trüben. Besonders die Ausrüstung geht ins Geld. Wer Ski, Snowboard und Schuhe mietet statt kauft, spart deutlich. Und das lohnt sich jetzt doppelt: Bei Ochsner Sport gibt es bis zum 22. November 10 Prozent Rabatt auf die Ski- und Snowboardvermietung.

Für wen lohnt es sich?

Besonders für Anfängerinnen und Anfänger, die erst ausprobieren möchten, welche Ski am besten zu ihnen passen, lohnt es sich, Abfahrts- oder Langlaufski zu mieten. Auch wenn du nur einmal pro Jahr in den Skiurlaub fährst und keine Lust hast, deine Ausrüstung regelmässig zu warten und zu pflegen, ist das Mieten von Ski, Tourenski, Snowboards, Langlaufski oder Schneeschuhen eine sinnvolle Option. 

Für Familien bringt das Mieten ebenfalls einen grossen Vorteil. Denn wenn die Kinder regelmässig neue Ski und Schuhe brauchen, geht das ins Geld. Die Mietkosten liegen deutlich unter dem Kaufpreis einer hochwertigen Ausrüstung. Somit können sich Familien jede Saison die passenden Ski, Snowboards und die dazugehörigen Schuhe günstig leihen. Dazu gibts die Garantie, dass die Sportgeräte nach Sicherheitsnormen geprüft und eingestellt sind.

Welche Vorteile bringt das Mieten?

Mieten bedeutet Flexibilität: Je nach Schneeverhältnissen, Fahrkönnen oder Lust kannst du unterschiedliche Modelle ausprobieren – vom Carvingski über All-Mountain bis zum Freeride-Board. Zudem entfällt der Aufwand für Wartung, Transport und Lagerung.

Wie viel kostet es?

Wer seine Ausrüstung für die ganze Saison mietet, fährt oft günstiger als mit mehreren Tagesmieten. Bei Ochsner Sport ist die Saisonmiete für Kinder unter 12 Jahren bereits ab 54.95 Franken erhältlich. Für Erwachsene beginnt die Saisonmiete für Ski und Snowboard bei 149.95 Franken.

10 Prozent Rabatt auf die Ski- und Snowboardvermietung

Wer auf die Piste will, findet bei Ochsner Sport die passenden Ski- oder Snowboardausrüstung zum Mieten – für einen Tag, eine Woche oder für die ganze Saison. Die fachkundige Beratung hilft dir, die richtige Ausrüstung auszuwählen – und du kannst sicher sein, dass alle Sportgeräte gemäss den Sicherheitsnormen geprüft sind. Besuche eines der 65 Mietcenter oder reserviere dein Mietmaterial bequem online und hole es in einem der Mietcenter ab. Bis zum 22. November 2025 profitierst du ausserdem von 10 Prozent Rabatt auf die Ski- und Snowboardvermietung.

Wer auf die Piste will, findet bei Ochsner Sport die passenden Ski- oder Snowboardausrüstung zum Mieten – für einen Tag, eine Woche oder für die ganze Saison. Die fachkundige Beratung hilft dir, die richtige Ausrüstung auszuwählen – und du kannst sicher sein, dass alle Sportgeräte gemäss den Sicherheitsnormen geprüft sind. Besuche eines der 65 Mietcenter oder reserviere dein Mietmaterial bequem online und hole es in einem der Mietcenter ab. Bis zum 22. November 2025 profitierst du ausserdem von 10 Prozent Rabatt auf die Ski- und Snowboardvermietung.

Wie läuft die Miete ab?

Das Fachpersonal von Ochsner Sport hilft dir in den Filialen, den passenden Ski oder das richtige Snowboard nach Körpergrösse, Gewicht, Fahrstil und Erfahrung auszuwählen. Alternativ kannst du Ski oder Snowboards auch online reservieren und in einem der 65 Mietcenter von Ochsner Sport abholen. Diese sind in der ganzen Schweiz verteilt, oft in der Nähe beliebter Skigebiete. So kannst du deine Ausrüstung bequem auf dem Weg in die Berge abholen und auf dem Rückweg wieder abgeben.

Ist Mieten hygienisch und sicher?

Ja. Mietschuhe werden bei Ochsner Sport nach jeder Ausleihe hygienisch gereinigt. Die Grössenauswahl reicht von der Kindergrösse 25 bis zur Erwachsenengrösse 48. Zudem wird die Ausrüstung regelmässig gewartet, geschliffen und überprüft. Ein klarer Vorteil gegenüber lange ungenutztem Privatmaterial.

Welchen besonderen Luxus bringt die Miete mit sich?

Ski- und Snowboardmiete bedeutet heute weit mehr, als einfach nur Ausrüstung auszuleihen. Sie bringt einen gewissen Alltagsluxus mit sich, vor allem in puncto Komfort, Flexibilität und Service. Wer mietet, muss sich um nichts kümmern. Kein mühsames Wachsen oder Schleifen, kein Transport der sperrigen Ski vom Keller bis ins Auto, keine Lagerprobleme über den Sommer. Die Ausrüstung ist bei der Abholung bereits perfekt präpariert und einsatzbereit.

Dazu kommt die Freiheit, je nach Lust und Wetterlage verschiedene Modelle auszuprobieren: vom All-Mountain-Ski über den Carver bis zum Freeride-Modell. So kannst du immer topmodern unterwegs sein, ohne hohe Anschaffungskosten. Nicht zuletzt gehört auch der Servicegedanke dazu. Wenn etwas nicht passt oder die Schneeverhältnisse sich ändern, kann man die Ausrüstung oft einfach tauschen. Wer Wert auf Bequemlichkeit legt, kann die Ausrüstung bei Ochsner Sport online reservieren, fertig montiert abholen und nach den Skiferien bequem wieder abgeben.

Präsentiert von einem Partner

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen