Der Weltcup-Slalom der Männer in Zagreb vom Mittwoch wurde abgesagt. Grund sind die wegen der warmen Temperaturen in den vergangenen Tagen weichen Pistenverhältnisse, die bereits beim Rennen der Frauen am Dienstag ein Problem waren.
Nachdem die Jury den Start zunächst um 15 Minuten verschoben hatte, teilte sie dann aufgrund der «extremen Wetterverhältnisse» die Absage mit. Bei einer abermaligen Inspektion der Piste am «Bärenberg» hatte sich herausgestellt, dass der Schnee zu weich ist und dies kein reguläres Rennen ermöglichen würde. Die Möglichkeit einer späteren Austragung am Abend wurde nach eingehender Prüfung verworfen. Der erste Lauf soll um 13 Uhr Uhr starten, der Finaldurchgang ist für 16.10 Uhr geplant.
Reisestress für Techniker
Dadurch ist Reisestress für die Techniker vorprogrammiert. So bleiben den Athleten nur gerade ein freier Tag, um von der kroatischen Hauptstadt ins Berner Oberland zu reisen. Bereits am Samstag findet nämlich am Chuenisbärgli in Adelboden der berühmt berüchtigte Riesenslalom statt (10.30/13.30 Uhr, SRF Zwei). Tags darauf steigt der Slalom (10.30/13.30 Uhr). (SDA/SID/red)