Alle Rennen in der Übersicht
Ski-Kalender der Saison 2025/26

Ende Oktober beginnt die Ski-Saison in Sölden. Wann und wo jagen Marco Odermatt und Co den Sieg? Hier gibts den gesamten Weltcup-Kalender.
Publiziert: 17.10.2025 um 11:24 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Ist der grosse Gejagte: der vierfache Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt.
Foto: AFP

Darum gehts

  • Ski-Weltcup-Saison 2025/26 mit Olympischen Spielen und zahlreichen Klassikern
  • Lara Gut-Behrami bestreitet ihre letzte Saison vor Karriereende
  • Frauen fahren 37 Rennen, Männer bestreiten 38 Wettkämpfe
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1195.jpg
Ramona BieriRedaktorin Sport

Der Kalender der Ski-Weltcup-Saison 2025/26

Nach dem letzten Winter sind die Schweizer Männer die Gejagten. Von den total 64 Schweizer Weltcup-Podestplätzen haben sie 44 (17 Siege) herausgefahren. Allen voran Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt (28) war mit seinen 17 Podestplätzen (8 Siege) massgeblich daran beteiligt. Ob die Schweizer Ski-Stars an diese magische Saison anknüpfen können?

Die Fans können sich hierzulande auf insgesamt elf Heimrennen freuen. Die Männer fahren in Adelboden BE, Wengen BE und Crans-Montana VS und die Frauen in St. Moritz GR und Crans-Montana VS. Zudem ist schon jetzt klar, dass sie nach diesem Winter von einer grossen Athletin Abschied nehmen müssen. Lara Gut-Behrami (34) bestreitet ihre letzte Saison, beendet danach ihre Karriere.

Auch in diesem Winter wartet ein grosses Highlight auf die Athletinnen und Athleten. Im Februar finden die Olympischen Spiele in Italien statt.

Rennen der Frauen

Traditionell wird die Saison mit dem Riesenslalom in Sölden eröffnet. Es ist für die Frauen das erste von zehn Rennen in dieser Disziplin. Daneben bestreiten sie gleich viele Slaloms, neun Abfahrten und acht Super-Gs.

DatumOrtRennenUhrzeit (MEZ)
25. OktoberSölden (Ö)Riesenslalom10 Uhr / 13 Uhr
15. NovemberLevi (Fi)Slalom10 Uhr / 13 Uhr
23. NovemberGurgl (Ö)Slalom10.30 Uhr / 13.30 Uhr
29. November Copper Mountain (USA)Riesenslalom18 Uhr / 21 Uhr
30. NovemberCopper Mountain (USA)Slalom18 Uhr / 21 Uhr
6. DezemberMont-Tremblant (Ka)Riesenslalom17 Uhr / 20 Uhr
7. DezemberMont-Tremblant (Ka)Riesenslalom16 Uhr / 19 Uhr
12. DezemberSt. Moritz (Sz)Abfahrt10.15 Uhr
13. DezemberSt. Moritz (Sz)Abfahrt10.45 Uhr
14. DezemberSt. Moritz (Sz)Super-G10.45 Uhr
16. DezemberCourchevel (Fr)Slalom17.45 Uhr / 20.45 Uhr
20. DezemberVal d'Isère (Fr)Abfahrt10.30 Uhr
21. DezemberVal d'Isère (Fr)Super-G11 Uhr
27. DezemberSemmering (Ö)Riesenslalom10 Uhr / 13 Uhr
28. DezemberSemmering (Ö)Slalom14.15 Uhr / 17.45 Uhr
3. JanuarKranjska Gora (Sln)Riesenslalom10 Uhr / 13 Uhr
4. JanuarKranjska Gora (Sln)Slalom9.30 Uhr / 12.15 Uhr
10. JanuarZauchensee (Ö)Abfahrt11.30 Uhr
11. JanuarZauchensee (Ö)Super-G12 Uhr
13. JanuarFlachau (Ö)Slalom17.45 Uhr / 20.45 Uhr
17. JanuarTarvisio (It)Abfahrt10.45 Uhr
18. JanuarTarvisio (It)Super-G11.15 Uhr
20. JanuarKronplatz (It)Riesenslalom10.30 Uhr / 13.30 Uhr
24. JanuarSpindlermühle (Tsch)Riesenslalom10 Uhr / 13.30 Uhr
25. JanuarSpindlermühle (Tsch)Slalom9.30 Uhr / 12.15 Uhr
30. JanuarCrans-Montana (Sz)Abfahrt10 Uhr
31. JanuarCrans-Montana (Sz)Super-G11 Uhr
7. bis 18. Februar Mailand und Cortina (It)Olympische Spiele
28. FebruarSoldeu (And)Abfahrt10.15 Uhr
1. MärzSoldeu (And)Super-G10.15 Uhr
7. MärzVal di Fassa (it)Abfahrt10.45 Uhr
8. MärzVal di Fassa (It)Super-G10.45 Uhr
14. MärzAre (Sd)Riesenslalom10 Uhr / 13 Uhr
15. MärzAre (Sd)Slalom9.30 Uhr / 12.30 Uhr
21. MärzLillehammer (No)Abfahrt12.30 Uhr
22. MärzLillehammer (No)Super-G10.45 Uhr
24. MärzLillehammer (No)Slalom10.30 / 13.30 Uhr
25. MärzLillehammer (No)Riesenslalom9.30 Uhr / 12.30 Uhr

Rennen der Männer

Auch bei den Männern beginnt die Saison mit dem Riesenslalom in Sölden. Für sie ist es der erste von neun in diesem Winter. Daneben fahren sie elf Slaloms sowie je neun Abfahrten und Super-Gs.

DatumOrtRennenUhrzeit (MEZ)
26. OktoberSölden (Ö)Riesenslalom10 Uhr / 13 Uhr
16. NovemberLevi (Fi)Slalom10 Uhr / 13 Uhr
22. November Gurgl (Ö)Slalom10.30 Uhr / 13.30 Uhr
27. NovemberCopper Mountain (USA)Super-G19 Uhr
28. NovemberCopper Mountain (USA)Riesenslalom18 Uhr / 21 Uhr
4. DezemberBeaver Creek (USA)Abfahrt19 Uhr
5. DezemberBeaver Creek (USA)Abfahrt19 Uhr
6. DezemberBeaver Creek (USA)Super-G18.30 Uhr
7. DezemberBeaver Creek (USA)Riesenslalom18 Uhr / 21 Uhr
13. DezemberVal d'Isère (Fr)Riesenslalom9.30 Uhr / 13 Uhr
14. DezemberVal d'Isère (Fr)Slalom9.30 Uhr /13 Uhr
19. DezemberGröden (It)Super-G11.45 Uhr
20. DezemberGröden (It)Abfahrt11.45 Uhr
21. DezemberAlta Badia (It)Riesenslalom10 Uhr / 13.30 Uhr
22. DezemberAlta Badia (It)Slalom10 Uhr / 13.30 Uhr
27. DezemberLivigno (It)Super-G11.30 Uhr
7. JanuarMadonna di Campiglio (It)Slalom18 Uhr / 21 Uhr
10. Januar Adelboden (Sz)Riesenslalom10.30 Uhr / 13.30 Uhr
11. JanuarAdelboden (Sz)Slalom10.30 Uhr / 13.30 Uhr
16. JanuarWengen (Sz)Super-G12.30 Uhr
17. JanuarWengen (Sz)Abfahrt12.30 Uhr
18. JanuarWengen (Sz)Slalom10 Uhr / 13 Uhr
23. JanuarKitzbühel (Ö)Super-G11.30 Uhr
24. JanuarKitzbühel (Ö)Abfahrt11.30 Uhr
25. JanuarKitzbühel (Ö)Slalom10.30 Uhr / 13.30 Uhr
27. JanuarSchladming (Ö)Riesenslalom17.45 Uhr / 20.45 Uhr
28. JanuarSchladming (Ö) Slalom17.45 Uhr / 20.45 Uhr
1. FebruarCrans-Montana (Sz)Abfahrt11 Uhr
7. bis 18. FebruarMailand und Cortina (It)Olympische Spiele
28. FebruarGarmisch-Partenkirchen (De)Abfahrt11.45 Uhr
1. MärzGarmisch-Partenkirchen (De)Super-G11.45 Uhr
7. MärzKranjska Gora (Sln)Riesenslalom9.30 Uhr / 12.30 Uhr
8. MärzKranjska Gora (Sln)Slalom9.30 Uhr / 12.30 Uhr
14. MärzCourchevel (Fr)Abfahrt11 Uhr
15. MärzCourchevel (Fr)Super-G10.45 Uhr
21. MärzLillehammer (No)Abfahrt10.45 Uhr
22. MärzLillehammer (No)Super-G12.30 Uhr
24. MärzLillehammer (No)Riesenslalom9.30 Uhr / 12.30 Uhr
25. März Lillehammer (No)Slalom10.30 Uhr / 13.30 Uhr

Zahlreiche Klassiker

Auch in dieser Saison macht der Ski-Zirkus an vielen Orten Halt, die schon lange dabei sind. Dazu zählen Wengen BE, Adelboden BE, Kitzbühel, Levi, Are oder Sölden.

Eine Station fällt allerdings in diesem Winter weg. Die Speedrennen in Bormio (It), die traditionell zwischen Weihnachten und Neujahr über die Bühne gehen, finden nicht statt. Der Grund ist simpel. Denn auf der Stelvio wird im Februar um Olympiagold gefahren.

Eine Rückkehr gibt es nach Copper Mountain. Die Männer fahren erstmals seit 1976 dort wieder Rennen, die Frauen waren letztmals 2001 im US-Skiort. Zudem ist der Abstecher nach Livigno (It) für die Männer neu.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen