Schweizer Vorfahrer in Kitzbühel
«Verdammt, das sieht furchterregend aus»

Rolf Kryenbühl und Martin Bless schauten sich im TV einen Beitrag über einen Streif-Vorfahrer an. Für die beiden Cousins war klar: «Wir können das auch!»
Publiziert: 17.01.2018 um 09:48 Uhr
|
Aktualisiert: 19.10.2018 um 20:15 Uhr
1/19
Die Vorfahrer Rolf Kryenbühl (l.) und Martin Bless (r.) morgens um 7:30 Uhr am Start vor der Besichtigung.
Foto: Sven Thomann|Blicksport
Marcel W. Perren (Text) und Sven Thomann (Fotos) aus Kitzbühel

Soll ich mir diesen Streifzug wirklich antun? Rolf Kryenbühl (25) aus Unteriberg im Kanton Schwyz hat sich diese quälende Frage in den letzten Stunden immer wieder gestellt.

Dabei hat diese Geschichte im Januar 2017 so locker angefangen. Kryenbühl, der sich auf seiner
Facebook-Seite als professioneller Après-Skier anpreist, zieht sich im TV gemeinsam mit seinem Cousin Martin Bless einen Beitrag über einen Vorfahrer bei der Hahnenkamm-Abfahrt rein. Für die beiden steht schnell fest: «Wenn der da hinunterfahren kann, können wir das auch!»

Rolf ist der ältere Bruder von Swiss-Ski-B-Kader-Fahrer Urs Kryenbühl (23), der im letzten Winter auf der «Streif» nach starker Zwischenzeit stürzte. Und Rolf hat genau wie Martin Bless auf der Schweizer Skicross-Tour Erfahrung gesammelt. «Trotzdem hätten wir nie damit gerechnet, dass wir wirklich als Vorfahrer auf der Streif zum Einsatz kommen», gesteht Bless.

Dankbar für jede Bewerbung

Doch weil die Organisatoren der gefährlichsten Abfahrt der Welt dankbar für jede vernünftige Bewerbung als Vorfahrer sind, erhalten Rolf und Martin eine Einladung zum Casting – dort bekommen sie von Hahnenkamm-Rennleiter Axel Naglich das Prädikat «Reif für die Streif». Naglich zu BLICK: «Bei allen anderen Weltcuprennen werden meistens Nachwuchsfahrer als Vorläufer eingesetzt. Aber wir erhalten für diese Rolle praktisch nie solche Talente, weil ihre Trainer Angst haben, dass sich ihre Zukunftshoffnungen auf dieser Piste schwer verletzen. Deshalb sind wir auf sehr gute Hobbyfahrer wie Rolf und Martin angewiesen.»

Swiss-Ski-Abfahrtschef Andy Evers kann die Haltung seiner Trainerkollegen nachvollziehen: «Ein junger Athlet kann auf der Streif auch als Vorfahrer ein Schock fürs Leben einfahren.»

Ziemlich geschockt wirken nun auch Rolf und Martin, während sie bei der Besichtigung erstmals in die berüchtigte Mausefalle schauen. «Verdammt, das sieht schon furchterregend aus», murmelt Martin. Während ein Ösi-Vorfahrer-Kandidat nach der Besichtigung aus purer Angst auf den Start verzichtet, ziehen die beiden Innerschweizer ihren mutigen Plan kompromisslos durch und ziehen im ersten Training die perfekte Spur für die Stars. Im Ziel angekommen, strahlen sie wie Sieger.

Martin Bless: «Am Start musste ich mich wirklich brutal überwinden, aber dann ging alles viel leichter, als ich geglaubt hatte.» Als Lohn erhalten Bless und Kryenbühl ein Kompliment von Weltmeister Beat Feuz: «Ich ziehe meinen Hut vor diesen Jungs. Sie haben bei schwierigen Bedingungen einen Top-Job für uns gemacht.»

Am Samstag steigt die Hahnenkamm-Abfahrt. Auch am Renntag werden Rolf und Martin ihre Rolle als Vorfahrer wahrnehmen.

*****

Zweites Training wird Wetter-Opfer

Das für den Mittwoch geplante zweite Abfahrtstraining auf der Streif ist wegen des stürmischen Wetters abgesagt worden. Es soll am Donnerstag nachgeholt werden. Es gibt aber auch gute Nachrichten aus dem Tirol: Nach der heftigen Athleten-Kritik (Feuz, Svindal) haben die Verantwortlichen reagiert und die Sprünge auf der schwierigsten Abfahrt der Welt entschärft.

Blick Sport auf Instagram

Für den Sport auf einen Blick gibts uns ab jetzt neu auch auf Instagram.

HIER GEHTS ZUM BLICK SPORT ACCOUNT AUF INSTAGRAM

Wir halten Sie mit Geschichten hinter den Kulissen und den besten Bildern aus der Welt des Sports auf dem neusten Stand.

Für den Sport auf einen Blick gibts uns ab jetzt neu auch auf Instagram.

HIER GEHTS ZUM BLICK SPORT ACCOUNT AUF INSTAGRAM

Wir halten Sie mit Geschichten hinter den Kulissen und den besten Bildern aus der Welt des Sports auf dem neusten Stand.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?