Das meint BLICK zur Super-G-Schlappe
Jetzt strahlt Laras Bronze noch goldener

Die Nullnummer der Schweizer Männer schmerzt – und zeigt, wie wertvoll Lara Guts Bronzemedaille vom Dienstag ist. Ein Kommentar von BLICK-Sportchef Felix Bingesser.
Publiziert: 08.02.2017 um 15:09 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 16:14 Uhr
1/5
Diese WM wird wohl nicht zu goldenen Schweizer Festspielen, sagt BLICK-Sportchef Felix Bingesser.
Felix Bingesser

Das tut weh!

Das zweite Rennen, die erste Schlappe! Im Super-G der Männer haben die Schweizer nichts mit der Entscheidung zu tun. Vor allem Beat Feuz, der hier vor einem Jahr beim Weltcupfinal noch so grossartig triumphiert hat, bleibt weit hinter den Erwartungen.

War es der Druck beim Heimrennen? Noch in den Trainings vermochte Feuz auf dieser Piste zu überzeugen. Er, der Rennhund, der Instinktfahrer, verliert dann aber vom Start bis ins Ziel kontinuierlich Zeit. Dafür ist es mit Erik Guay wieder einmal ein Nordamerikaner, der punktgenau bereit war.

Damit scheint schon jetzt klar: Diese Weltmeisterschaft wird wohl nicht zu goldenen Schweizer Festspielen. Denn gerade der Super-G ist die Disziplin, in der die Schweiz zwei reelle Chancen auf einen WM-Titel hatte.

Die Möglichkeiten werden rarer. Der Druck wird grösser. Es bleiben die beiden Abfahrten, die am Wochenende bei besten Bedingungen anstehen. Dort soll die Goldjagd von vorne beginnen.

Aber die Schlappe im Super-G tut weh. Sehr weh. Und sie zeigt, wie dünn das Eis bei solchen Grossanlässen ist. Unter diesem Aspekt funkelt die Bronzemedaille von Lara Gut noch goldener.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?