Was für ein Tag am Eidgenössischen
König Wenger gestürzt, Forrer aus dem Rennen!

Mit Kilian Wenger und Nöldi Forrer sind die beiden Schwingerkönige weg vom Fenster. Die Schweiz bekommt einen neuen König.
Publiziert: 31.08.2013 um 16:30 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 01:55 Uhr
Von Felix Bingesser, Micha Zbinden und Sam Urech

Das ist DIE Sensation: Passiert kein Wunder, ist König Kilian Wenger (23) am Eidgenössischen bereits nach zwei Gängen vom Thron gestossen!

Nach seinem Gestellten im Anschwingen gegen Arnold Forrer verliert der Zimmermann den zweiten Gang gegen den Innerschweizer Martin Koch.

Damit sind seine Chancen auf eine Schlussgangteilnahme bereits weg. «Jetzt ist es so, ich muss es akzeptieren. Was soll ich sagen? So ist der Sport, Sieg und Niederlage sind nahe beeinander», sagt ein zutiefst enttäuschter Kilian Wenger.

Dann kämpft er sich Wenger mit zwei Siegen noch zurück, tankt etwas Selbstvertrauen. Wenger: «Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.»

Nach dem vierten Gang ist auch Nöldi Forrer, der zweite Schwingerkönig neben Wenger, aus dem Rennen!

Forrer verliert sensationell im vierten Gang gegen den Nichteidgenossen Bernhard Kämpf, der nun mit vier Siegen an der Spitze verbleibt.

Bereits nach dem ersten Tag steht also fest: Die Schweiz wird einen neuen Schwingerkönig bekommen. Gut möglich, dass dieser aus Bern kommt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?