Darum gehts
- Drei Schwingerkönig schauen auf das ESAF voraus – und geben Siegertipp ab
- Ihre Überraschungskandidaten: Leandro Nägli, Sinisha Lüscher und Lukas Bissig
- Sie erwarten über eine Million TV-Zuschauer während des Schlussgangs
Christian Stucki (Schwingerkönig 2019)
Wer wird Schwingerkönig? Obwohl Fabian Staudenmann im Verlauf dieser Kranzfestsaison vier Gänge verloren hat, hat er mir insgesamt den stärksten Eindruck gemacht. Deshalb ist er für mich der logische König.
Wer wird sein Schlussganggegner? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Michael Moser im letzten Gang in Mollis mit seinem Berner Kollegen Staudenmann zusammengreifen wird. Und ich glaube, dass dieses Duell mit einem Gestellten enden wird.
Wer wird die grosse Überraschung? Der Berner Oberländer Leandro Nägeli hat heuer die wertvollen Bergkränze auf dem Brünig und Weissenstein erkämpft. Was dem 22-Jährigen noch fehlt, ist die grosse Konstanz. Unmittelbar nach seinem Sieg gegen den bösen Nordwestschweizer Joel Strebel hat Leandro auf dem Brünig einen einfachen Kranzer stehenlassen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Nägeli beim Saisonhöhepunkt über sich hinaus wachsen wird. Eine grosse Überraschung traue ich auch dem Urner Lukas Bissig zu.
Wer wird die grosse Enttäuschung? Beim letzten Eidgenössischen hat Domenic Schneider den zweiten Rang belegt. Zuletzt hat der Thurgauer auf der Schwägalp nach einer Niederlage gegen Lukas Bissig jedoch den Kranz verpasst. Ich fürchte für Dodo, dass ihm der grosse Wurf auch in Mollis versagt bleiben wird.
Wird im SRF die Millionengrenze während des Schlussgangs geknackt? Ja. Das nationale Interesse am Schwingsport ist in den letzten drei Jahren noch einmal grösser geworden,
Wie wird das Wetter im Schlussgang sein? 25 Grad, leicht bewölkt – das sind die optimalen Bedingungen für einen Schwinger.
Nöldi Forrer (Schwingerkönig 2001)
Wer wird Schwingerkönig? Ein Toggenburger. Werner Schlegel hat in diesem Sommer am Nordostschweizerischen obenaus geschwungen, Damian Ott triumphierte beim Gastspiel in der Nordwestschweiz, Marcel Räbsamen hat sich auf der Schwägalp den Festsieg mit Samuel Giger geteilt. Einer aus diesem Trio wird auch in Mollis zuschlagen.
Wer wird sein Schlussganggegner? Ich glaube, dass Titelverteidiger Joel Wicki auch in diesem Jahr den finalen Gang bestreiten wird.
Wer wird die grosse Überraschung? Der Solothurner Sinisha Lüscher hat mich bereits vor ein paar Wochen sehr überrascht, als er Fabian Staudenmann beim Teilverbandsfest in der Nordwestschweiz einen Gestellten abringen konnte. Er hat sich in diesem Kampf aus einer schier aussichtslosen Situation befreien können. Und weil Lüscher auch offensiv einiges zu bieten hat, traue ich diesem 19-jährigen Jüngling auch am ESAF eine Top-Platzierung zu.
Wer wird die grosse Enttäuschung? Ich habe einen Namen im Kopf. Weil ich diesem Mann aber zu nahe stehe, möchte ich ihn nicht öffentlich aussprechen. Ich sage nur so viel: Ich habe einen dreifachen Eidgenossen aus der Nordostschweiz im Verdacht...
Wird im SRF die Millionengrenze während des Schlussgangs geknackt? Ja.
Wie wird das Wetter im Schlussgang sein? Hoffentlich nicht zu heiss!
Kilian Wenger (Schwingerkönig 2010)
Wer wird Schwingerkönig? Fabian Staudenmann. Er hat in den letzten drei Saisons gezeigt, dass er die Nummer 1 ist. Besonders beeindruckt mich seine Qualitäten am Boden. Er schafft es immer wieder, die unangenehmsten Gegner zu überdrehen. Diese Fähigkeit wird im Königskampf ein entscheidender Vorteil sein.
Wer wird sein Schlussganggegner? Samuel Giger. In den letzten Duellen gefiel mir Staudenmann besser. Am Berner Kantonalen im vergangenen Jahr bodigte er Giger kurz vor Schluss. Und auch im Schlussgang auf der Schwägalp war Staudenmann stärker.
Wer wird die grosse Überraschung? Lukas Bissig. Der 22-jährige Innerschweizer gefällt mir sehr gut. Besonders imponiert hat mir sein Auftritt auf der Schwägalp vor zwei Wochen. In sensationeller Manier bodigte Bissig den Eidgenossen Domenic Schneider. Nur um kurz darauf auch den Verteidigungskünstler Andy Signer zu bezwingen. Das war richtig stark.
Wer wird die grosse Enttäuschung? Einen Namen kann ich hier nicht nennen. Weil ich aus eigener Erfahrung weiss, was das mit dir macht, wenn man so etwas mitbekommt.
Wird im SRF die Millionengrenze während des Schlussgangs geknackt? Ja. Der Schwingsport ist noch einmal populärer geworden und in den letzten Tagen wird fast nur über das ESAF gesprochen.
Wie wird das Wetter beim Schlussgang sein? Zuerst wird die Sonne scheinen und dann kommt mitten im Kampf etwas Regen.
Hol jetzt alles aus dem Schwing-Highlight des Jahres. Folge dem ESAF 2025 und aktiviere die automatisierten News-Pushes – und du verpasst nichts vom königlichen Event. Was musst du tun? Folge diesem Link direkt auf die Seite des Eidgenössischen. Dort gehts ganz einfach weiter, indem du rechts auf das Plus klickst. Danach kannst du dich einloggen, Pushes abonnieren und schon bist du ein Follower. Als solcher erhältst du Analysen, Ticker, Videos und Live-Sendungen, alles ist dabei.
Hol jetzt alles aus dem Schwing-Highlight des Jahres. Folge dem ESAF 2025 und aktiviere die automatisierten News-Pushes – und du verpasst nichts vom königlichen Event. Was musst du tun? Folge diesem Link direkt auf die Seite des Eidgenössischen. Dort gehts ganz einfach weiter, indem du rechts auf das Plus klickst. Danach kannst du dich einloggen, Pushes abonnieren und schon bist du ein Follower. Als solcher erhältst du Analysen, Ticker, Videos und Live-Sendungen, alles ist dabei.