Schon fünf Kranzfestsiege 2014
Sempach jagt Abderhalden-Rekord

Acht Saisonsiege schaffte Jörg Abderhalden 2004. Jetzt könnte Sempach gleichziehen.
Publiziert: 23.07.2014 um 08:48 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:01 Uhr
1/5
König Sempach bodigt Bösch auf dem Weissenstein.
Foto: Keystone
Von Marcel W. Perren

Matthias Sempach (28) ist auf der Jagd. Nach seinen Triumphen am Emmentaler, Oberaargauer, Aargauer und Südwestschweizer erschwang der amtierende Schwinger-König vorigen Samstag auf dem Weissenstein den fünften Kranzfestsieg in dieser Saison. Damit ist der Alchenstorfer nur noch drei Siege vom Rekord von acht Saisonsiegen entfernt, den der dreifache König und BLICK-Kolumnist Jörg Abderhalden (35) 2004 aufgestellt hat.

Der 28-jährige Sempach wird in dieser Saison allerdings nur noch drei Wettkämpfe bestreiten: Brünig, Berner Kantonales, Kilchberg.

Trotzdem, Abderhalden traut Sempach den Rekord zu: «Vielen Top-Schwingern geht schon in der Saisonmitte langsam, aber sicher der Saft aus. Matthias jedoch kann bis zum Ende voll durchziehen, weil er perfekt trainiert ist. Zudem ist er momentan der kompletteste Schwinger. Kein anderer besitzt ein derart breites Schwung-Repertoire wie Sempach.»

Aber wie würde das Duell zwischen Abderhalden in der Gala-Form von 2004 und Sempach in seiner jetzigen Verfassung ausgehen?

Nöldi Forrer, der 2004 von seinem Toggenburger Klubkollegen vom Schwinger-Thron verdrängt wurde, sagt: «Es wäre ein ausgeglichenes Duell. Matthias schwingt aus dem Stand heraus mindestens so gut wie Jörg in seinen besten Zeiten, aber bezüglich Bodentechnik kann er mit Abderhalden nicht mithalten.»

Das letzte Duell zwischen Abderhalden und Sempach ging 2010 beim Eidgenössischen in Frauenfeld über die Bühne. Damals siegte der Toggenburger im sechsten Gang – und erklärte kurze Zeit später seinen Rücktritt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?