Roger Brügger
«Jetzt muss ich auf dem Brünig sterben!»

Die Historie des Brünig-Schwingens ist reich an Dramen. Besonders hart erwischte es Beat Thöni. Glück hatte hingegen Roger Brügger.
Publiziert: 27.07.2014 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 18:44 Uhr
1/4
Nicht ohne Sauerstoffmaske: Roger Brügger.
Foto: foto-net / Kurt Schorrer
Von Marcel W. Perren

Alt Bundesrat Adolf Ogi ist ein grosser Schwingerfreund. Doch die Erinnerungen an seinen Brünig-Besuch im Jahr 1960 würde er am liebsten auslöschen: «Mir läuft es noch heute eiskalt den Rücken hinunter, wenn ich an den Schlussgang zwischen dem Karl Meli und dem Haslitaler Beat Thöni zurückdenke.»

Was war passiert? Der mit wesentlich weniger Kränzen als sein Gegner dekorierte Lokalmatador Thöni griff gegen den übermächtig anmutenden zweifachen König unerschrocken an. Doch dann wurde er vom Winterthurer Meli mit einem fürchterlichen Plattwurf ausgekontert. Thöni lag danach minutenlang regungslos im Sägemehl und wurde schliesslich mit einer Bahre vom Platz getragen.

Kurz darauf bekam er im Spital die schlimme Diagnose: Querschnittslähmung. Thöni musste den grossen Rest seines Lebens im Rollstuhl verbringen. Obwohl Meli nach diesem traurigen Zwischenfall nie mehr an den Tatort auf dem Brünig zurückkehrte, wuchs zwischen ihm und Thöni bis zu dessen Tod im Oktober 2005 eine grosse Männerfreundschaft. Meli starb im März 2012 im Alter von 73 Jahren.

Atemstillstand bei Roger Brügger

Der Oberaargauer Roger Brügger zählte 2006 erst 31 Lenze, als er auf dem Brünig mit dem Tod rang. Der 1,96 Meter grosse und über 130 Kilo schwere Berner Bär fiel nach dem 2. Gang wie ein nasser Sack zu Boden. Alles deutete auf  einen Herzinfarkt hin. Brüggers erster Gedanke: «Um Gottes Willen, jetzt muss ich ausgerechnet auf dem Brünig sterben. Dafür hätte es weiss Gott schönere Orte gegeben …»

Doch so weit kam es glücklicherweise nicht. Die Ärzte entdeckten keinen Herzinfarkt, sondern eine Schlafapnoe (Brügger hatte nachts bis zu 30 Atemstillstände). Seither schläft «Röschu» mit einer Sauerstoffmaske und erfreut sich bester Gesundheit.

Die letzten Brünig-Schwinget-Sieger

2014 Kilian Wenger

2013 Matthias Sempach

2012 Christian Stucki

2011 Matthias Sempach

2010 Martin Grab

2009 Christian Stucki

2008 Martin Grab

2007 Heinz Suter

2006 Stefan Fausch

2005 Thomas Arnold

2004 Heinz Suter

2014 Kilian Wenger

2013 Matthias Sempach

2012 Christian Stucki

2011 Matthias Sempach

2010 Martin Grab

2009 Christian Stucki

2008 Martin Grab

2007 Heinz Suter

2006 Stefan Fausch

2005 Thomas Arnold

2004 Heinz Suter

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?