zattoo placeholder

Freiburger Kantonales und Ricken-Schwinget im Ticker
Wird Staudenmann seiner Favoritenrolle gerecht?

In der Westschweiz steht das Freiburger Kantonale auf dem Programm. Setzt sich Favorit Fabian Staudenmann durch oder jubelt am Ende ein anderer? Im Ticker verpasst du vom Anschwingen bis zum Schlussgang nichts.
Publiziert: 09:01 Uhr
|
Aktualisiert: vor 29 Minuten
Teilen
Kommentieren
vor 2 Minuten

Sörenberg: Wicki unantastbar

3. Gang – Joel Wicki ist zu Hause unantastbar. Er gewinnt auch seinen dritten Gang, legt Ramon Bühler platt auf den Rücken. Damit führt er zur Halbzeit mit dem Punktemaximum – und distanziert seine Konkurrenz um einen Punkt und mehr. Sein erster Verfolger heisst Marco Fankhauser. Nach zwei Plattwürfen zum Auftakt kommt er gegen Michael Gwerder nicht über einen Gestellten hinaus. Dieser ist aber attraktiv, sodass beide Note 9,00 bekommen.

vor 21 Minuten

So stehts zur Halbzeit

Fabian Staudenmann wird seiner Favoritenrolle am Freiburger Kantonalen bisher gerecht. Nach drei Gängen grüsst er mit 29,75 Punkten von der Ranglistenspitze. Und das nicht alleine. Der Berner teilt sich die Führung mit einem anderen Gast, dem Innerschweizer Roland Reichmuth. Einen Viertelpunkt dahinter lauern mit Andy Murer und Romain Collaud zwei Südwestschweizer. Alle anderen liegen nach drei Gängen einen Punkt und mehr hinter dem Führungs-Duo.

Der Ricken-Schwinget ist nur ein Regionalfest, trotzdem ist es prominent besetzt. Der Grund dafür heisst Samuel Giger. Und der Unspunnensieger gibt sich keine Blösse. Als einziger gewinnt er die ersten drei Gänge und grüsst von Platz 1. Sein Polster auf den ersten Verfolger Joel Steiner beträgt einen halben Punkt.

vor 33 Minuten

FR: Staudenmann weiter souverän

3. Gang – Andy Murer setzt sich gegen Axel Perret durch, Steven Moser bodigt Bastien Nicolet platt und auch Hugo Schläfli lässt sich gegen Aurélien Clément die Maximalnote gutschreiben. Victor Cardniaux setzt sich gegen Leo Siegenthaler ebenfalls durch, verpasst jedoch den Plattwurf. Mehr Mühe bekundet anschliessend Severin Schwander gegen Mickaël Matthey. Er muss gar eine heikle Szene überstehen, ehe er das Ding zu seinen Gunsten entscheiden kann. Er holt sich den Sieg mit Maximalnote. Gleiches gelingt anschliessend auch Romain Collaud gegen Anthony Fontaine. Mit Lario Kramer tut es der nächste Eidgenosse Schwander und Collaud gleich. Auch er holt sich den Sieg. Gegen Remo Schärz gibts die Maximalnote. 

Staudenmann (r.) setzt sich auch gegen Baeriswyl durch.
Foto: Screenshot Swiss1

Kaum hat das Duell Fabian Staudenmann gegen Christoph Baeriswyl begonnen, wirds im Publikum laut. Der Grund: mit einem Fussstich bringt Baeriswyl den Topfavoriten nach wenigen Sekunden zumindest ein bisschen ins Wanken. Zu mehr reichts dann doch nicht, kurz darauf legt ihn Staudenmann mit einer schönen Kombination platt ins Sägemehl. Danach ist die Reihe noch an Roland Reichmuth, der als einziger nach zwei Gängen 20,00 Punkte auf dem Konto hat. Er macht mit Luc Gottofrey kurzen Prozess – verpasst aber erstmals die Maximalnote.


vor 46 Minuten

Sörenberg: Wicki mit erneutem Plattwurf

2. Gang – König Joel Wicki zeigt bei sich zu Hause bisher den perfekten Wettkampf. Auch gegen Reto Bürgi lässt er sich die Maximalnote notieren. Daneben hat nur noch ein Schwinger ein perfektes Notenblatt. Marco Fankhauser bezwingt nach Luc Bissig auch Elia Steiger platt und teilt sich mit dem König Rang 1.

11:32 Uhr

Ricken: Giger weiter makellos

3. Gang – Martin Roth sucht im 3. Gang nach zwei Gestellten seinen ersten Sieg. Und findet ihn gegen Remo Büchler. Er legt ihn platt auf den Rücken. Christian Lanter ist mit einem Gestellten und einem Sieg ins Fest gestartet. Nun bekommt er mit Marco Good einen Eidgenossen vorgesetzt. Und kann ihm einen Gestellten abringen. Damit stehen nun beide mit einem Sieg und zwei Gestellten da. Andreas Ziegler legt seinen Namensvetter Andreas Peter platt auf den Rücken und Pirmin Gmür setzt sich gegen Fabian Koller durch. Einen Gestellten gibts hingegen zwischen Joel Kessler und Markus Schläpfer sowie Nicola Wey und Benjamin Züger. 

Giger (oben) bodigt mit Weber auch seinen dritten Gegner.
Foto: Screenshot schwingen-live.ch

Shane Dändliker setzt sich platt gegen Patrick Kurmann durch. Dann schreitet Topfavorit Samuel Giger zur Tat. Und kommt ohne Probleme zu seinem dritten Sieg. Er bezwingt Manuel Weber, muss am Boden nur leicht nachdrücken, ehe die Sache entschieden ist.

11:13 Uhr

Sörenberg: Erfolgreicher Auftakt von Wicki

1. Gang – König Joel Wicki bestreitet heute ein Fest zu Hause, er nimmt am Bergschwinget Sörenberg teil. Im Vorjahr hat er triumphiert, nun startet er optimal ins Fest. Gegen Marco Heiniger holt er sich die Maximalnote. Insgesamt gelingt zehn Schwingern zum Auftakt ein Plattwurf.

10:39 Uhr

FR: Staudenmann mit zweitem Sieg

2. Gang – Severin Schwander ist zum Auftakt überraschend auf dem Rücken gelandet. Der Berner zeigt eine Reaktion darauf und bezwingt Marc Gottofrey. Für die Maximalnote reichts allerdings nicht ganz. Mit Lario Kramer schreitet anschliessend der nächste Eidgenosse zur Tat, der im 1. Gang verloren hat. Er sieht sich Bastien Collaud gegenüber. Und auch er setzt sich durch – mit Plattwurf. Steve Duplan kommt ebenfalls zum ersten Sieg. Er setzt sich mit einem explosiven Angriff gegen Fabio Portmann durch. Mit Romain Collaud lässt sich auch der nächste Eidgenosse einen Sieg notieren. Er bekundet gegen Ivan Mollet keinerlei Probleme. 

Anschliessend schreitet Fabian Staudenmann zur Tat. Wie schon im 1. Gang braucht er aber einen Moment, bis der entscheidende Angriff kommt. Nach knapp zweieinhalb Minuten ist es so weit, er legt Paul Tornare auf den Rücken. Dieses Mal reichts nicht für die Maximalnote, denn Staudenmann muss am Boden noch etwas nachdrücken.

Staudenmann (oben) drückt Tornare ins Sägemehl.
Foto: Sven Thomann

Andy Murer setzt sich gegen François Barras durch, während Sandro Balimann Fabio Röthlisberger platt aufs Kreuz legt. Gleiches tut Roland Reichmuth mit Silvan Zbinden. 

10:35 Uhr

Ricken: Giger mit Blitzsieg

2. Gang – Gian Maria Odermatt kommt mit einem wuchtigen Angriff zum Sieg gegen Andreas Giger. Dafür lässt er sich die Maximalnote notieren. Diese holt sich zum ersten Mal heute auch Josias Müller. Gegen Ruedi Brander kommt er zum zweiten Sieg. Shane Dändliker findet nach dem Gestellten zum Auftakt die Kurve und biegt auf die Siegerstrasse ein. Er legt Ueli Kamer platt aufs Kreuz. Derweil muss sich Roman Schnurrenberger zum zweiten Mal mit einem Gestellten begnügen. Er muss auch Joel Steiner stehen lassen – beide werden mit Note 9,00 belohnt.

Giger (l.) kommt im ersten Angriff zum Sieg gegen Mannhart.
Foto: Screenshot schwingen-live.ch

Martin Roth kommt weiter nicht auf Touren. Nach der Niederlage gegen Giger kann er auch das Duell mit Andreas Ziegler nicht siegreich gestalten. Sein Gegner macht sogar deutlich mehr und wird dafür mit der höheren Note 9,00 belohnt. Acht Sekunden – so lange oder eher kurz dauert der zweite Auftritt von Samuel Giger. Mit dem Gut des Kampfrichters hebt er Jan Mannhart hoch, bringt sich in Position und legt ihn platt auf den Rücken.

10:03 Uhr

FR: Staudenmann startet mit Plattwurf

1. Gang – Steven Moser hätte eigentlich gegen den Innerschweizer Gast Marco Reichmuth ins Fest starten sollen. Doch Reichmuth hat seine Teilnahme kurzfristig abgesagt. So bekommt Moser stattdessen Mickaël Matthey vorgesetzt. Das Duell endet gestellt. Auch zwischen Nicolas Walther und Janis Wieland gibts keinen Sieger – dafür unterschiedliche Noten. Wieland hat aus Sicht der Kampfrichter mehr gezeigt und wird mit Note 9,00 belohnt. Silvan Zbinden legt Joel Suter platt auf den Rücken, Christoph Baeriswyl setzt sich gegen Victor Cardinaux durch und Paul Tornare legt Lorenz Berger aufs Kreuz. 

Hugo Schläfli geht gegen Roland Reichmuth zwar in die Offensive, aber mit zu wenig Überzeugung. Das nutzt sein Gegner aus – Reichmuth kontert und holt sich den Sieg. Mit Steve Duplan schreitet anschliessend der erste Eidgenosse zur Tat. Sein Gegner: Fabien Jacquez. Mit einem Kniestich kommt er nach knapp der Hälfte der sechsminütigen Gangdauer dem Resultat ganz nahe, aber Jacquez kann sich gerade noch entscheidend ausdrehen. Es soll die einzige richtig gefährliche Aktion bleiben. Die beiden trennen sich ohne Sieger. Dafür gibts beim anschliessenden Duell grossen Jubel. Der Westschweizer Romain Collaud bodigt sehr zur Freude des Publikums den Berner Severin Schwander.

Staudenmann (oben) legt Kramer platt aufs Kreuz.
Foto: Sven Thomann

Danach ist die Reihe an Topfavorit Fabian Staudenmann. Die ersten zwei Minuten kommt er gegen Lario Kramer zu keinem Angriff, der Freiburger wehrt sich erfolgreich. Doch dann wird er von Staudenmann erwischt und wird von ihm platt auf den Rücken gelegt.

09:35 Uhr

Ricken: Viele gestellte Spitzenpaarungen – Giger startet siegreich

1. Gang – Die Spitzenpaarungen enden grösstenteils gleich: gestellt. Roman Schnurrenberger findet gegen Patrick Kurmann das richtige Rezept nicht, Patrik Feldmann und Pirmin Gmür stellen ebenfalls. Auch zwischen Florian Riget und Benjamin Züger sowie Nicola Wey und Joel Kessler gibts keinen Sieger – in diesen beiden Duellen gibts aber jeweils Note 9,00. 

Besser gelingt der Start ins Fest dafür Josias Müller. Er bodigt Pascal Heierli. Und bleibt lange der einzige Sieger in den Spitzenpaarungen. Denn auch Eidgenosse Marco Good kommt nicht zum Auftaktsieg, er muss Shane Dändliker stehen lassen. Dann schreitet mit Samuel Giger der grosse Favorit zur Tat. Ab der ersten Sekunde greift er an, sucht die schnelle Entscheidung. Die ersten Angriffe kann Martin Roth noch abwehren, dann hat ihn Giger am Boden und lässt ihn nicht mehr entwischen. Nach etwas mehr als einer Minute ist das Duell entschieden.

Giger (hinten) drückt so lange nach, bis Roths Widerstand bricht.
Foto: Screenshot schwingen-live.ch
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?