Als Schwinger gewann Enrico Matossi (66) 75 Kränze, drei davon an einem Eidgenössischen. Damit gehört er im Sägemehl zu den erfolgreichsten Thurgauern der Geschichte.
Sammelte er während seiner Karriere Eichenlaub-Kränze, gilt seine Leidenschaft nun anderem. Etwa teuren Autos. In Matossis Garage stehen neben einer pfeilschnellen Viper GTS drei US-Oldtimer (Buick 1952, Pontiac Grand Prix 1963, Dodge Challenger 1970) und ein 260'000 Franken teurer Bentley.
Im Alltag mit dem Cadillac
Im Alltag ist er damit aber nicht unterwegs. Auch nicht, als er für die Aufnahme des Schwing-Podcasts auf die Blick-Redaktion in Zürich kommt. Zu dieser ist er mit dem Cadillac angereist. Seinem Alltagsauto, wie er sagt. Der Grund? Er kannte vorab die Parkplatz-Situation nicht. «Hätten wir uns im Dolder getroffen, wäre ich mit dem Bentley gekommen», verrät Matossi.
Dieses Auto ist auch schwingfesterprobt. Einmal sei er damit bei einem Fest vorgefahren. Nur einmal. Denn: «Darüber wurde ein halbes Jahr gesprochen. Seither lasse ich den Bentley für die Schwingfeste lieber in der Garage stehen.» Dort bleiben auch seine amerikanischen Oldtimer, wenn es ihn wieder einmal zu den Sägemehlringen zieht.
«Das sind riesige Autos. Wenn ich damit irgendwo in einer Wiese parkieren muss, komme ich sicher nicht mehr weg. Darum nehme ich auch dafür lieber das Alltagsauto», erklärt Matossi. Den Cadillac eben. (bir)
Hol jetzt alles aus dem Schwing-Highlight des Jahres. Folge dem ESAF 2025 und aktiviere die automatisierten News-Pushes – und du verpasst nichts vom königlichen Event. Was musst du tun? Folge diesem Link direkt auf die Seite des Eidgenössischen. Dort gehts ganz einfach weiter, indem du rechts auf das Plus klickst. Danach kannst du dich einloggen, Pushes abonnieren und schon bist du ein Follower. Als solcher erhältst du Analysen, Ticker, Videos und Live-Sendungen, alles ist dabei.
Hol jetzt alles aus dem Schwing-Highlight des Jahres. Folge dem ESAF 2025 und aktiviere die automatisierten News-Pushes – und du verpasst nichts vom königlichen Event. Was musst du tun? Folge diesem Link direkt auf die Seite des Eidgenössischen. Dort gehts ganz einfach weiter, indem du rechts auf das Plus klickst. Danach kannst du dich einloggen, Pushes abonnieren und schon bist du ein Follower. Als solcher erhältst du Analysen, Ticker, Videos und Live-Sendungen, alles ist dabei.