Insgesamt 2120 Helikoptereinsätze flog die Rega im Juli, wie Kohler gegenüber den Tamedia-Zeitungen sagte. Noch nie verzeichnete die Rega demnach über 2000 Flüge innerhalb eines Monats. «Noch vor zehn Jahren war ein sogenannter 1000er-Monat für uns bemerkenswert», so Kohler.
Bereits 2021 erlebte die Rega ein Rekordjahr, das 2022 wohl bereits wieder übertroffen wird. In den letzten sechs Monaten haben die Rega-Helikopter laut Kohler jedenfalls 25 Prozent mehr Einsätze geflogen als im Vorjahr.
«Viele überschätzen sich»
Als Erklärung sieht Kohler aber nicht etwa nur das durch die Corona-Pandemie gestiegene Interesse am Wandern und Bergsteigen. Er verweist zudem auf den schmelzenden Permafrost, der Steinschlag häufiger mache.
«Viele Leute passen die Wahl der Wanderroute nicht dem eigenen Können an», so Kohler. «Sie überschätzen sich und vergessen, dass in den Bergen andere Regeln gelten als bei einer Wanderung im Flachland.» (SDA/kes)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen