Bradbury gewinnt im Waadtländer Ort am Neuenburgersee vor der Polin Katarzyna Niewiadoma, die ihrer acht Jahre jüngeren Teamkollegin den Sieg überlässt. Dieses Duo hat sich bei der letzten Bergpreiswertung aus einer Fünfer-Spitzengruppe abgesetzt und sich bis ins Ziel einen Vorsprung von zwei Minuten erarbeitet.
Während Vollering, die Siegerin der ersten zwei Etappen der viertägigen Rundfahrt, ihre Führung im Gesamtklassement deutlich behaupten kann, stösst Bradbury um sieben Positionen in den 2. Rang vor. Die 22-Jährige aus Melbourne liegt 1:22 Minuten hinter der niederländischen Dominatorin zurück. Nur noch Dritte ist die Italienerin Elisa Longo Borghini (1:26 zurück).
Chabbey verliert drei Plätze
Die besten Schweizerinnen in der Tageswertung sind Steffi Häberlin (20.) und Elena Hartmann (24.). Im Gesamtklassement fällt Elise Chabbey (28.) – die Teamkollegin von Bradbury und Niewiadoma – aus den Top 10 auf den 13. Rang zurück. Der Rückstand der Genferin, die sich dafür wie im Vorjahr den Sieg in der Bergpreiswertung sichern wird, beträgt fünfeinhalb Minuten.
Zu Ende geht die Tour de Suisse der Frauen am Dienstag mit der 4. Etappe mit Start und Ziel in Champagne. Auf 127,5 km haben die Fahrerinnen gut 2000 Höhenmeter und zwei Bergpreise der 2. Kategorie zu bewältigen.
Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.
Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.