Start in Frauenfeld mit Teamzeitfahren
So sieht die Tour de Suisse 2018 aus

Die Etappenorte waren bereits alle bekannt, nun sind auch die Details zu den Streckenplänen fix. Die 82. Ausgabe der Tour der Suisse (9. bis 17. Juni) führt über neun Etappen und 1212 Kilometer.
Publiziert: 05.06.2018 um 15:23 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 15:45 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Das ist der Routenplan der Tour de Suisse 2018.

Gestartet wird die Tour de Suisse in Frauenfeld, dort steht zum Auftakt das Mannschaftszeitfahren über 18 km auf dem Programm. Letztmals hatte die Schweizer Landesrundfahrt im Jahr 2000 mit einer Prüfung gegen die Uhr begonnen.

An Tag zwei pedalen die Profis gleich viermal einen Rundkurs rund um den Thurgauer Hauptort. Auch das zweite Wochenende wird an einem «Hub» durchgeführt – in Bellinzona.

Und wie 2017 in Schaffhausen endet die Tour de Suisse mit einem Rundkurs und einem Einzelzeitfahren. Die Entscheidung fällt wohl ab der 5. Etappe.

Zuerst geht es von Gstaad über den Col du Pillon hinauf nach Montana und Leukerbad. Tags darauf stehen der Furka- und Klausenpass und in der 7. Etappe der 28 km lange Anstieg nach Arosa auf dem Programm.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?