Top-Auftakt in Australien
Schurter holt Rückstand auf – Schweiz gewinnt WM-Gold!

Besser kann die Mountainbike-WM in Cairns (Australien) nicht beginnen. In der Staffel erobert die Schweiz die Gold-Medaille. Den grossen Unterschied macht Nino Schurter mit einem starken Finish aus.
Publiziert: 06.09.2017 um 09:01 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 19:00 Uhr
1/2
Das Schweizer Team mit Sina Frei, Filippo Colombo, Joel Roth und Nino Schurter (v.l.) während der Ablösung von Jolanda Neff.

Sieben Jahre nach dem letzten Gold in der Cross-Country-Staffel erklingt wieder die Schweizer Hymne an einer WM! Im australischen Cairns siegt die Schweiz in der Besetzung Filippo Colombo (U23), Joel Roth (U19), Sina Frei (U23), Jolanda Neff (Frauen) und Nino Schurter (Männer).

Die Schweizer Taktik, Neff und Schurter auf den beiden letzten Ablösungen ins Rennen zu schicken, zahlt sich voll aus. Das Swiss-Cycling-Team rollt das Feld von hinten auf. Neff übernimmt als Siebte und übergibt als Zweite an Schlussfahrer Schurter.

Der mehrfache Weltmeister und Olympiasieger geht mit einer Minute Rückstand auf die U23-Kanadierin Anne Julie Tremblay auf die Piste. Schurter holt locker auf und gewinnt am Ende mit 24 Sekunden Vorsprung auf Dänemark und Frankreich. Kanada fällt noch auf Platz 10 zurück.

Die Mountainbike-WM in Cairns dauert noch bis Sonntag. Die Höhepunkte sind die beiden Elite-Rennen im Cross-Country mit Jolanda Neff und Nino Schurter am Samstagmorgen. (rib)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?