Streckenführung präsentiert
Tour de Suisse im Zeichen der Kletterer

Zwei Monate nach den Etappenorten präsentiert die Tour de Suisse die Streckenführung der 87. Landesrundfahrt. Der Parcours ist auf die Kletterer zugeschnitten.
Publiziert: 18.04.2024 um 12:52 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Die Tour de Suisse 2024 steht im Zeichen der Kletterer.
Foto: GIAN EHRENZELLER

Vier Bergankünfte und ein Bergzeitfahren prägen die Tour de Suisse, die am Sonntag, 9. Juni, mit einem knapp fünf Kilometer langen Zeitfahren in Vaduz beginnt und am Sonntag, 16. Juni, endet. 

Die geplante Strecke ist 950 Kilometer lang, mit fast 19'000 Höhenmetern, die meisten während der zweiten Wochenhälfte. «Nur die besten Bergfahrer werden um den Gesamtsieg mitreden können», meint Tour-Direktor Olivier Senn.

Vier Bergankünfte in Folge

Ab der 4. Etappe folgen hintereinander vier Bergankünfte: auf dem Gotthardpass, im Tessiner Bergdorf Cari, in Blatten-Belalp und in Villars-sur-Ollon. Die 6. Etappe von Locarno nach Blatten-Belalp darf als Königsetappe bezeichnet werden - mit 3500 Höhenmetern, dem Nufenenpass und der Bergankunft. Entschieden wird die Tour de Suisse am letzten Tag mit einem Bergzeitfahren von Aigle nach Villars-sur-Ollon über 15 Kilometer mit fast 900 Höhenmetern.

Die vierte Ausgabe der Tour de Suisse der Frauen, die am Wochenende beginnt, an dem die Männer die letzten zwei Etappen bestreiten, führt über 330 Kilometer und etwas mehr als 6600 Höhenmeter. Die Frauen werden auf der gleichen Strecke wie die Männer ebenfalls ein Bergzeitfahren nach Villars-sur-Ollon absolvieren. (SDA)

Alle Infos zur Tour de Suisse 2025

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?