Wout van Aert wird nicht am Giro d'Italia teilnehmen. «Viele meiner Verletzungen heilen gut, aber die Rippen schränken mich so sehr ein, dass ich momentan überhaupt nicht trainieren kann», sagte der 29-Jährige am Donnerstag in einer Videobotschaft. «Deshalb werde ich nicht starten. Ich bin sehr enttäuscht, auch mein zweites Saisonziel zu verpassen, aber im Moment steht meine Gesundheit an erster Stelle.»
Van Aert war am 27. März beim Halbklassiker Quer durch Flandern in Belgien bei hoher Geschwindigkeit gestürzt und hatte sich dabei das Schlüsselbein, das Brustbein sowie mehrere Rippen gebrochen. Zwangsweise musste der Visma-Fahrer auf die Klassiker Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix verzichten – und nun auch auf den Giro. Auf sein alternatives Rennprogramm ging Van Aert nicht ein.
Denkbar ist nun, dass er doch an der Tour de France teilnehmen wird. Van Aert ist einer von vielen prominenten Radprofis, die derzeit aufgrund von schweren Stürzen pausieren müssen. (SDA)
Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.
Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.