Norwegischer Rad-Star fuhr trotz Krankheit
«Ich hatte Krebs, ohne es zu wissen»

Torstein Traeen zeigt an der Tour of the Alps starke Leistungen und spricht über seine schwere Erkrankung im letzten Jahr.
Publiziert: 22.04.2023 um 17:51 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Torstein Traeen fuhr bei der vierten Etappe der Tour of the Alps auf den zweiten Rang.
Foto: Getty Images

Die vierte Etappe an der Tour of the Alps stand ganz im Zeichen von Fahrern mit einer dramatischen Krankheitshistorie. Zum einen wäre da Etappensieger Gregor Mühlberger (29), der den ersten Sieg seit seiner Hirnhautentzündung feiern konnte. Zum anderen hat auch der Zweitplatzierte Torstein Traeen (27) hat eine Leidenszeit hinter sich.

Im Zielraum erzählte der Norweger dem holländischen Radsportportal «Wielerflits», warum das Rennen für ihn speziell war: «Letztes Jahr hatte ich hier schon Krebs – ohne es zu wissen. Es ist etwas Besonderes, jetzt zurück zu sein.»

Dass Traeen bereits bei der letzten Ausgabe der Tour of the Alps an Krebs erkrankt war, erstaunt vor allem beim Blick auf die letztjährigen Ergebnisse. Denn trotz der schweren Erkrankung wurde der Fahrer des Teams Uno-X am Schlusstag fünfter.

Erster Verdacht bei Dopingkontrolle

Nach einer Dopingkontrolle 2022 wurde Traeen aufgrund von «besorgniserregenden Blut-Testergebnissen» eine Kontrolle beim Arzt empfohlen. Dieser diagnostizierte schliesslich Hodenkrebs beim Profisportler.

Nur zwei Monate nach der Diagnose konnte der Tumor dank einer erfolgreichen Operation wieder entfernt werden. «Zum Glück war die Operation erfolgreich und ich kann bald wieder auf dem Velo Vollgas geben», sagte Traeen damals.

Was er damit meint, zeigte er nun einmal mehr an der Tour of the Alps eindrücklich. (bjl)

Alle Infos zur Tour de Suisse 2025

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?